SENDETERMIN Mo., 16.06.08 | 03:10 Uhr | Das Erste

Anne Will

Die neue EU-Arbeitszeitrichtlinie, die eine 65-Stunden-Arbeitswoche erlaubt, hat deutsche Klinikärzte diese Woche aufgebracht. Sie fürchten neue Mammutschichten und übermüdete Ärzte in den Operationssälen. Die Politik hat diese Befürchtungen zwar zurückgewiesen, doch die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht in verlängerten Arbeitszeiten einen längst überfälligen Schritt in die richtige Richtung: Deutsche Kliniken stünden finanziell mit dem Rücken zur Wand und müssten alles tun, um die Kosten zu senken.

Der Sparzwang in deutschen Krankenhäusern hat schon heute zu großem Personalabbau geführt, und Ärzte warnen vor einer zunehmenden Verschlechterung der Patientenversorgung. Bleibt bei dem Kostendruck in Kliniken letztendlich der gesetzlich versicherte Patient auf der Strecke? Wird es künftig nicht mehr jede Leistung für jeden geben?

Hierzu werden am 15. Juni bei Anne Will u.a. zu Gast sein:

Frank Ulrich Montgomery, Vizepräsident Bundesärztekammer

Rudolf Kösters, Präsident Deutsche Krankenhausgesellschaft

Jens Spahn (CDU), Gesundheitspolitiker

Sibylle Herbert, Autorin und Krebspatientin

ANNE WILL- politisch denken, persönlich fragen

Sonntags, 21.45 Uhr im Ersten

Sendetermin

Mo., 16.06.08 | 03:10 Uhr
Das Erste

Produktion

Norddeutscher Rundfunk
für
DasErste