SENDETERMIN So., 07.12.08 | 21:45 Uhr | Das Erste

Mehr Geld für alle - schöne Bescherung gegen die Krisenangst

„Mehr Geld für alle - schöne Bescherung gegen die Krisenangst“ lautet das Thema der Sendung ANNE WILL am Sonntag, 7. Dezember 2008, um 21.45 Uhr im Ersten.

Das nächste Jahr werde „ein Jahr schlechter Nachrichten“, befürchtet Bundeskanzlerin Angela Merkel. Und so glauben laut neuem ARD-Deutschlandtrend auch drei Viertel der Bürger, dass uns im Jahr 2009 der schlimmste Teil der Wirtschaftskrise noch bevorsteht. Vorher aber ist Weihnachten, also überschlägt sich die Politik mit Ideen für eine schöne Bescherung, um die Krisenangst zu vertreiben: eine niedrigere Einkommensteuer, die Senkung der Mehrwertsteuer, die Abschaffung des Soli-Zuschlags und sogar die Ausgabe von Konsumgutscheinen werden diskutiert. All diese Vorschläge sollen helfen, die Bürger zu entlasten, den Konsum anzukurbeln und damit die Konjunktur zu beleben.

Aber welcher dieser Vorschläge hätte tatsächlich eine solche Wirkung? Und welche Maßnahme würde den Bürgern wirklich helfen? Wem sollte die Regierung am dringendsten unter die Arme greifen: der Mittelschicht oder Rentnern und Hartz IV-Empfängern? Und ist dies überhaupt der richtige Zeitpunkt für eine schnelle Entlastung, oder hat die Kanzlerin Recht, wenn sie noch abwartet und vor neuen Schulden zurückschreckt?

Hierzu werden am 7. Dezember bei Anne Will zu Gast sein:

Dirk Niebel (FDP), Generalsekretär

Philipp Mißfelder (CDU), Präsidiumsmitglied und Bundesvorsitzender der Jungen Union

Thilo Sarrazin (SPD), Berliner Finanzsenator

Götz Werner, Unternehmer, Gründer der Drogeriekette dm

Marion Drögsler, Vorsitzende des Arbeitslosenverbandes Deutschland

Sendetermin

So., 07.12.08 | 21:45 Uhr
Das Erste

Produktion

Norddeutscher Rundfunk
für
DasErste