SENDETERMIN So., 01.02.09 | 12:03 Uhr | Das Erste

Presseclub

50 Milliarden Euro lässt es sich der Staat kosten um den Abschwung aufzuhalten. Möglichst schnell soll das Geld verteilt werden, damit das Konjunkturpaket II Wirkung zeigt. In einem Sektor scheint es zu funktionieren: der Autoindustrie. Noch vor vier Wochen schien die deutsche Autoindustrie am Ende, doch Dank der Abwrackprämie scheint wieder Schwung in diesen Industriezweig zu kommen. Und vielleicht bringt die Krise die Autoindustrie sogar dazu, jetzt umweltfreundlichere Autos zu bauen, damit man "gut" Gas geben kann. Allen Unkenrufen zum Trotz, scheinen die Verbraucher die Wirtschaftskrise nicht an sich heranzulassen. Sie konsumieren, ganz so wie es Regierung und Wirtschaft gefällt. Schaffen wir es, mit neuen Ideen die Krise als Chance zu nutzen? Greifen die ersten Maßnahmen oder ist der Staat letztlich überfordert?

Darüber diskutiert Jörg Schönenborn mit folgenden Gästen:

Stephan-Andreas Casdorff, Tagesspiegel

Ulrike Herrmann, Tageszeitung

Henning Krumrey, Focus

Donata Riedel, Handelsblatt

Sendetermin

So., 01.02.09 | 12:03 Uhr
Das Erste