So., 28.11.10 | 12:03 Uhr
Das Erste
Presseclub
Die Währungsunion steht erneut unter Druck: Als erster Staat fordert Irland Milliarden aus dem Rettungsfonds. Schon werden Zweifel laut, ob der 750 Milliarden Euro umfassende Topf überhaupt ausreicht, wenn auch noch Portugal oder gar Spanien ins Trudeln geraten. Die Politik muss auf das Geschehen auf den Finanzmärkten reagieren. Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert, dass auch Anleger bluten sollen, wenn Staaten in die Pleite steuern. Damit, so der Vorwurf, habe sie die Euro-Krise auch noch angeheizt. Was hilft jetzt, um die Märkte zu beruhigen und die Spekulation zu verhindern? Ist es gerecht, dass allein die Steuerzahler für die Wackelkandidaten einstehen müssen?
Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag im ARD-Presseclub mit den Gästen:
Thomas Fricke, Financial Times Deutschland
Birgit Marschall, Rheinische Post
Petra Pinzler, Die Zeit
Roland Tichy, Wirtschaftswoche