SENDETERMIN So., 17.04.11 | 12:03 Uhr | Das Erste

Presseclub

Die Bundeskanzlerin will alle Ministerpräsidenten in den Atomausstieg einbinden. Denn sie weiß: Der Umstieg auf erneuerbare Energien kostet Milliarden. Und die Widerstände wachsen. Auch Projekte wie CCS, die Bunkerung von Kohlendioxid unter Tage, treiben Bürger auf die Barrikaden. In dieser Woche sorgte die EU-Kommission für Empörung, weil sie Diesel höher besteuern will als Benzin. Immer klarer wird, dass der Klimaschutz seinen Preis hat und unbequeme Konsequenzen nach sich zieht.

Ob Neubau von Hochspannungsleitungen oder höhere Energiepreise - der Protest dagegen findet schnell Anhänger. Umweltschutz scheint nur solange mehrheitsfähig, wie er nichts kostet. Oder protestieren die Bürger zu Recht gegen eine Überforderung? Auch die Wirtschaft fürchtet die Energiewende. Besteht gar die Gefahr, dass energieintensive Industrien aus Deutschland abwandern?

Darüber diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn am Sonntag im ARD-Presseclub mit diesen Gästen:

Cerstin Gammelin, Süddeutsche Zeitung

Maike Rademaker, Financial Times Deutschland

Winand von Petersdorff, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Fritz Vorholz, Die Zeit

Sendetermin

So., 17.04.11 | 12:03 Uhr
Das Erste