So., 30.09.12 | 12:03 Uhr
Das Erste
Presseclub
Gäste: Stephan-Andreas Casdorff (Der Tagesspiegel), Bettina Gaus (die tageszeitung), Daniel Goffart (Focus), Susanne Höll (Süddeutsche Zeitung)
Peer Steinbrück soll Kanzlerkandidat der SPD werden und bei der Bundestagswahl in einem Jahr gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel antreten. Nach langem Hin und Her bei der K-Frage wurde am Freitag bekannt, dass SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier auf eine Kandidatur verzichtet und Steinbrück am Montag im Parteivorstand von SPD-Chef Sigmar Gabriel als Kandidat vorgeschlagen werden soll. Schon Anfang der Woche läutete Steinbrück den Wahlkampf ein: Er stellte sein Papier zur Regulierung der Banken vor, mit dem die SPD bei der Wahl punkten will. Gleichzeitig geriet er in die Kritik, weil er in seiner Zeit als Bundesfinanzminister um Sponsoren für ein kommerzielles Schachturnier geworben hatte. An der Parteibasis eher unbeliebt, soll Steinbrück die SPD nun ins Kanzleramt führen. In der Zeit der großen Koalition arbeiteten Kanzlerin Merkel und ihr Bundesfinanzminister eng zusammen, nun wird Steinbrück ihr größter Gegner. In aktuellen Umfragen hat Steinbrück die größten Chancen gegen Merkel, die aber mit Abstand vor ihm liegt.
Ist Peer Steinbrück der richtige Kandidat? Welche Chancen hat er gegen Angela Merkel? Mit welchen Themen wird die SPD in den Wahlkampf ziehen? Und führt Steinbrück die SPD an die Spitze der Regierung oder nur als Juniorpartner in eine große Koalition? Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag im "Presseclub" mit seinen Gästen.