Viele Insektenarten bei uns sind bestandsgefährdet, viele bereits ausgestorben. Im vergangenen Jahr hatte der NABU zum ersten Mal zur großen Zählung aufgerufen. Wie waren die Ergebnisse? | mehr
Eigentlich lebt sie in den Trocken- und Halbtrockengebieten Afrikas, Asiens und Südeuropas: die Hyalomma-Zecke. Jetzt taucht sie auch bei uns auf. Die Riesenzecke kann lebensgefährliche Krankheiten übertragen. | mehr
Sie lieben Papier, Karton und Stärkereste in Textilien: Papierfischchen. Dokumente, Fotos, alte Bücher, Tapeten oder auch wertvolle Gemälde können ihnen zum Opfer fallen. | mehr
Bienen sind fleißig und nützlich – eben echte Sympathieträger. Ohrenkneifer und Goldfliege dagegen, genießen einen vergleichsweise schlechten Ruf. Zu Unrecht. Denn oft sind gerade Insekten mit Imageproblemen äußerst nützlich für uns. | mehr