"MOSAiC" ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten. Ein Jahr driften Forscher aus 19 Nationen auf einer Eisscholle durchs Nordpolarmeer. Ziel der Expedition ist es, Klimaprozesse besser zu verstehen. | mehr
Schon im 16. Jahrhundert suchten Seefahrer einen kürzeren Seeweg von Europa nach Asien: die Nordostpassage. Lange war es ein gefährliches Abenteuer. Doch jetzt herrscht Tauwetter und die Route wird für die Schifffahrt interessant. | mehr
Auf Grönland spüren Mensch und Natur den Klimawandel besonders. Eisbären werden dabei zur Bedrohung für Menschen, weil sie neue Strategien bei der Nahrungssuche entwickeln müssen. Aber das schmelzende Eis hat noch weitreichendere Folgen. | mehr
Wir wollen weg von fossilen Brennstoffen, um den Klimawandel zu stoppen. Und doch versuchen wir, noch die letzten Reserven aus dem Boden zu holen – ausgerechnet in der Arktis, einer der wenigen weitgehend unberührten Regionen der Erde. | mehr