Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungsübersicht
  • Videos
  • Team
  • Mehr Wissen
  • Kontakt

Die Themen der Sendung vom 13.06.2020

videoJunger Mann mit Schluckauf blickt in die Kamera und hält die Luft an.

Schluckauf: Tricks gegen den Hicks

Jeder kennt ihn, jeder hasst ihn: Schluckauf! Dabei ist der Hicks ein Überbleibsel der Evolution: Als das Leben noch im Wasser stattfand, verhinderte der Reflex, dass Wasser in die Lunge eindringt. Und wie wird man ihn wieder los? | mehr

videoMann läuft und schwitzt

Körperflüssigkeiten: Schweiß – die nasse Wahrheit

Schwitzen ist ein Segen, ein ausgeklügeltes System unseres Körpers, ohne dass wir nicht überleben könnten – denn er ist quasi unsere eingebaute Klimaanlage. | mehr

videoStudent schreibt mit roter Fingerfarbe das Wort „rot“ auf weißes T-Shirt

Farbwahrnehmung: Die Welt ist bunt!

Wir sehen die Welt in Farben. Doch wie wir diese Farben wahrnehmen, ist verschieden. Schuld sind die Fotorezeptoren in unserem Auge – und wie sie aufgebaut sind. Doch auch unser Wissen über die Welt mischt mit. | mehr

videoKleiner Orang Utan in der Hängematte

Warum empfinden wir Intimscham?

Im Tierreich geht es freizügig zu – wir Menschen sind dagegen schambesetzt – buchstäblich seit Adam und Eva. Welchen evolutionären Vorteil hat die Scham? | mehr

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Video zur Sendung

videoDennis Wilms

Mensch, wie bist du nur so geworden?

Produktion

Südwestrundfunk
für
DasErste
Zum Anfang

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Foren & Blogs
  • Newsletter
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Das Erste App
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang