Energieautarke Privathaushalte – H2 sei Dank! So ist die Vision. Doch die Revolution im Eigenheim kann noch dauern, denn noch ist die Technik vor allem eins: teuer! | mehr
Die deutsche Schwerindustrie ist vor allem eins: schwer dreckig. Grüner Wasserstoff könnte die Stahlproduktion sauberer machen – höchste Zeit, mahnt die EU. | mehr
Als "grünes Erdöl von morgen" gilt Wasserstoff als der Energieträger der Zukunft. Doch sind Deutschlands Ziele, zur Wasserstoffnation Nr.1 zu werden, realistisch? | mehr
Brennstoffzellen in Autos haben sich bis heute nicht durchgesetzt. Doch eine Nummer größer soll es nun klappen: bei Nutzfahrzeugen wie Lkw & Co. Aber wie? | mehr