Alle drei bis fünf Jahre wächst die Feldmaus-Population mancherorts explosionsartig an. Den Bauern drohen dann massive Ernteausfälle, oder müssen Felder komplett aufgeben. Die Wissenschaft forscht nach sanften Mitteln gegen die Mäuseplage. | mehr
Dank des Menschen hat sich die Hausmaus auf der ganzen Welt verbreitet. Für die Wissenschaft ist sie ein ideales Modell, um die Evolution zu erforschen. Denn der vermehrungsfreudige kleine Nager passt sich schnell an. | mehr
Die Labormaus ist das wichtigste Versuchsstier der Welt. Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund zwei Millionen Mäuse bei Versuchen eingesetzt. Inzwischen sucht die Wissenschaft nach alternativen Forschungsmethoden. | mehr
Wie wir Menschen kommunizieren Mäuse auch miteinander – allerdings mit einer geheimen Sprache, von der wir in der Regel nichts mitbekommen und die gerade erst erforscht wird. | mehr