Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungsübersicht
  • Videos
  • Team
  • Mehr Wissen
  • Kontakt

Die Themen der Sendung vom 06.03.2021

videoDrei Personen mit Helm reinigen gebückt eine niedrige Betonmauer

Strahlende Spätfolgen: Fukushima heute

Am 11. März 2011 beginnt die Nuklear-Katastrophe von Fukushima. Es kommt zur Kernschmelze und zu einer Explosion. Heute sollen große Teile des radioaktiv verseuchten Gebiets wieder bewohnbar sein. Doch wie sicher ist das Leben dort? | mehr

videoSolarpanels und Windräder im Sonnenlicht

Atomausstieg – Was gewinnen, was verlieren wir?

Der Atomunfall von Fukushima hat den deutschen Atomausstieg beschleunigt: Bis Ende 2022 sollen alle noch laufenden Kernkraftwerke vom Netz gehen. Zwar gibt es auch kritische Stimmen, aber der Fahrplan steht. War die Entscheidung richtig? | mehr

videoGrafik von einem Wagen der Betonnit in einen Schacht lässt.

Wohin mit dem Atommüll?

In Deutschland hat die Suche nach einem Endlager erst begonnen. Fachleute rechnen frühestens 2050 mit der ersten Einlagerung von Atommüll. In Finnland ist man wesentlich weiter. Sind die Finnen einfach schneller, oder wir gründlicher? | mehr

videoTransmutations-Schema

Neue Reaktoren braucht das Land?

Könnten neue Reaktoren unser Atommüll-Problem weitgehend lösen? Sie sollen strahlende Abfälle wiederverwerten und obendrein Energie liefern. Klingt märchenhaft. Was kann die sogenannte Transmutation wirklich? | mehr

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Video zur Sendung

videoW wie Wissen

Atomausstieg – Die Sendung vom 6. März 2021

Produktion

Südwestrundfunk
für
DasErste
Zum Anfang

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang