Ihre Suche nach "100" ergab 36109 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 11491 bis 11500
Video vom 09.04.2023 aus Druckfrisch
In Daths neuem Roman starten die DDR-Bürger und die Sowjetbürger 1989 Hand in Hand auf große Weltraumfahrt. Der gerade zusammenbrechende Sozialismus soll extraterrestrisch gerettet werden.
Eoin Colfer: "Artemis Fowl". Der "dunkle" Harry Potter - einen hochkriminellen jugendlichen Dieb mit grandiosem IQ hat der irische Lehrer und Schriftsteller erfunden. Druckfrisch vom 05.04.2009.
Rafik Schami: "Das Geheimnis des Kalligraphen". Mit dem herrlichen Erzähler geht es in ein farbenprächtiges Geschichtenuniversum und zu einem Spiegel der syrischen Gesellschaft in den fünfziger Jahren. Druckfrisch vom 07.12.2008.
George R.R. Martin: "Die Herren von Winterfell". Anders als in üblichen Heldensagen verschwimmen bei ihm die Grenzen zwischen Gut und Böse und selbst der tapferste Kämpfer ist nicht vor dem Untergang gefeit. Druckfrisch vom 23.09.2012.
George R. R. Martin ist für Liebhaber fantastischer Literatur eine lebende Legende. Sein bisher fast 4000 Seiten umfassendes Epos "Das Lied von Eis und Feuer" erzielt in den USA Millionenauflagen und wurde als "Game of Thrones" verfilmt.
Wer etwas über Macht und Gewalt erfahren will und darüber, wie simpel und brutal Politik manchmal funktioniert, der braucht gelegentlich auch einigen Abstand zu seinem Gegenstand. Die Distanz von England nach Italien zum Beispiel. Und...
Blitzbesuch bei J.K. Rowling: Welches Buch würde die erfolgreichste Autorin der Welt ihrem Helden Harry Potter zu Weihnachten schenken? Druckfrisch vom 24.02.2013
Cornelia Funke: "Tintentod". Ihre in mittelalterlicher Szenerie spielenden Romane, die sie auch selbst illustriert hat, entwickeln beim Lesen Sogwirkung. Zu Besuch bei der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorin.
Heiß Baden mit Arthur Bollason. Legendär: Der Kritiker geht aufs Ganze und steigt im Dreiteiler hinab in die Welt des Autors. Ein Fully-Dressed-Hot-Tub-Interview über Island - so was gibt's nur in "druckfrisch".
Wassertreten mit Christoph Ransmayr. In einem dunklen, alten Wasserspeicher erzählt der österreichische Autor von Erlebnissen auf seinen vielen Reisen: auf einem Frachter vor den Osterinseln oder in Sevillas Stierkampfarena.