Ihre Suche nach "100" ergab 36111 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1801 bis 1810
Video vom 25.05.2025 aus Weltspiegel
Elon Musk ist der reichste Mann der Welt. Bald besitzt er auch eine eigene Stadt. An seinem Firmensitz entsteht mit Starbase eine Stadt für die SpaceX-Mitarbeiter und deren Angehörige. Nicht alle Nachbarn sind begeistert.
Die Region um den Bialowieza-Urwald im Nordosten Polens ist bei Touristen beliebt. Doch seitdem dort die Grenze zu Belarus militärisch bewacht wird, bleiben die Besucher weg. Aber die lokalen Behörden haben sich etwas einfallen lassen.
Um die Landwirtschaft der Ukraine zu unterstützen hat die EU im Jahr 2022 Zölle auf Agrarexporte von dort ausgesetzt. Doch die Regelung endet jetzt. Vor allem Landwirte in Frankreich und Polen hatten gegen die Erleichterungen protestiert.
Die israelische Armee hat eine neue Offensive in Gaza begonnen. Die humanitäre Lage dort ist katastrophal. Nur noch wenige Krankenhäuser sind in Betrieb. Und auch denen fehlt es für die medizinische Versorgung an so ziemlich allem.
US-Präsident Trump behauptet, in Südafrika würden weiße Farmer gezielt verfolgt und ermordet. Ein Vorwurf, der seit Ende der Apartheid vor über 30 Jahren vorgebracht wird. Was hat es damit auf sich?
Die Metalle der Seltenen Erden sind für die moderne Wirtschaft unabdingbar. Hauptlieferant ist China, das seine exponierte Stellung immer wieder mal als Druckmittel einsetzt. So wie jetzt im Handelsstreit mit den USA.
Video vom 25.05.2025 aus Filme in der ARD
Vor Jahren hat sich Thaddeus Hartington mit seinem Sohn David zerstritten. Nun ist er schwer erkrankt, will sich aber erst dann der Herz-OP unterziehen, wenn er sich mit David ausgesöhnt hat.
Video vom 25.05.2025 aus Europamagazin
Der Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hat Millionen Menschen betroffen. Die Ursachen: Netzüberlastung, fehlende Reserven und technische Schwächen – ein Warnsignal für ganz Europa, das dafür sorgen muss, dass das Licht nicht ausgeht.
Angesichts steigender Migrationszahlen und sicherheitspolitischer Herausforderungen verschärft Deutschland erneut seine Grenzkontrollen. Wird damit das Vertrauen in offene Grenzen und europäische Solidarität untergraben?
Magnus Brunner verantwortet als EU-Kommissar die Bereiche Innere Sicherheit sowie Migration und setzt sich somit für gemeinsame europäische Lösungen bei Asyl, Grenzschutz und Integration ein.