Ihre Suche nach "100" ergab 36114 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 671 bis 680
Sendung vom 01.08.2025 aus Morgenmagazin
Für EU-Einfuhren in die USA gelten künftig Zölle in Höhe von 15 Prozent. Das bedeute in der Regel einen Absatzrückgang, so Arndt Kirchhoff, Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW.
"Sängerin, Liebhaberin, Suchende und Gelegenheitsclown": So beschreibt sich die Hamburger Sängerin Leslie Clio selbst. Energiegeladen und fröhlich, aufgeladen mit "Superpower": So lieben sie ihre Fans. Auch die neue Single macht gute Laune.
Der Winter und das Frühjahr waren zu trocken, der Juni war zu heiß. Der Juli 2025 gibt sich mit viel Regen und mäßig warmen Temperaturen alle Mühe, das auszugleichen: MOMA-Meteorologe Donald Bäcker mit einer ersten Bilanz des Sommers.
Jeder dritte Krankenhauspatient ist mangelernährt, Zehntausende sterben jährlich daran. Die Uniklinik Leipzig geht neue Wege: gesundes Essen statt vorgekochte Einheitskost. Was gibt’s, wie schmeckt's und was macht den Unterschied?
Der palästinensische Aktivist Odeh Hatalin wurde im Westjordanland erschossen. Tatverdächtig ist ein israelischer Siedler. Die Gewalt in dem von Israel besetzten palästinensischen Gebiet nimmt stetig zu.
In Tokio gibt es verschiedene "Streichelcafés", in denen man mit Tieren interagieren kann. Besonders beliebt sind Katzencafés, aber es gibt auch solche mit Eulen, Ottern oder Schweinen. Die Gäste genießen die Auszeit mit den Tieren.
Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung will jeder Fünfte nach der Schule direkt in einen Job einsteigen, ohne Studium oder Lehre. Maria Johanna Giesemann, pädagogische Leiterin der GESA Gruppe Wuppertal, über die Gründe.
Sendung vom 01.08.2025
Routen, Übersetzung, Ausflugstipps: ChatGPT, Gemini und andere sind komfortable Reiseplaner und -begleiter. Doch KI wird auch für Betrug genutzt. Wie kann man sich schützen? Antworten von MOMA-Digitalexpertin Svea Eckert.
Video vom 01.08.2025 aus Morgenmagazin
Für EU-Einfuhren in die USA gelten künftig Zölle in Höhe von 15 Prozent. Das bedeute einen Absatzrückgang, so Arndt Kirchhoff, Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW. Betroffen seien aber vor allem die USA selbst.