Ihre Suche nach "100" ergab 36170 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6841 bis 6850
Video vom 12.08.2024 aus Morgenmagazin
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai sprach sich für einen niedrigeren Bürgergeldsatz aus. Es sei völlig klar, dass jemand, der arbeite, mehr haben müsse als jemand, der nicht arbeite. Das sei eine Frage der sozialen Gerechtigkeit.
Im Streit um den Bundeshaushalt spricht der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil im ARD-Sommerinterview von einer unnötigen "Aufführung“. Eine Einschätzung unseres Korrespondenten in Berlin Michael Strempel.
Sendung vom 12.08.2024 aus Morgenmagazin
Isabell Werth holt in Paris ihr achtes Olympia-Gold und ist nun Deutschlands erfolgreichste Olympionikin aller Zeiten. Ein Fazit der Olympischen Spiele aus Sicht der Dressurreiterin.
Man kann sie für Zwillinge halten, so ähnlich sehen sich die Brüder Felix und Lucas Hein. Als DJ-Duo bringen FAST BOY den Danceflloor regelmäßig zum kochen.
Video vom 11.08.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Testosteron und Geld. Das hier ist eine Männerwelt. Und mittendrin Fürst Myschkin. Wie aus einer anderen Welt taucht er auf, ist wahrhaftig und naiv und gerät in eine unglückliche Liebe. Der Idiot: eine Oper als humanistisches Vermächtnis
Man sagt, die Sucht sorgt dafür, dass wir unsere Gefühle betäuben. Dostojewski, der selbst spielsüchtig war, hat darüber ein Buch geschrieben. Und Prokofjews Oper liefert einen treibenden Soundtrack für diesen Abgrund.
Hoffmann ist ein abgehalfterter Filmregisseur, dem Kreativität und Liebe abhanden gekommen sind. Das "tragische Genie" blickt zurück. Und wir erleben eine fulminante Genie-Dekonstruktion. Schillernd, tragisch, komisch!
Historie wird rückblickend konstruiert. Fortschritt und Zerstörung. Abgrund und Triumph. "Sternstunden der Menschheit" hat Stefan Zweig 1927 seinen ganz persönlichen Blick auf bedeutende Begebenheiten genannt.
Es gibt nur diese eine Gewissheit: Die Party wird bald vorbei sein. Schneller als gedacht. Philipp Hochmair ist der neue Jedermann. Und verschwendet sich, protzt wie schon lange nicht mehr. Rock’n Roll und Pathos!