Ihre Suche nach "100" ergab 36113 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6941 bis 6950
Video vom 17.07.2024 aus Morgenmagazin
Nach einem Entscheid des obersten israelischen Gerichtes müssen die Streitkräfte künftig auch ultraorthodoxe Juden zum Militärdienst einziehen. Die einflussreichen ultraorthodoxen Parteien lehnen jede Änderung der bisherigen Regelung ab.
Sendung vom 17.07.2024 aus Morgenmagazin
Ab heute (17.07.2024) wird aus Gelsenkirchen "Swiftkirchen“. Der amerikanische Superstar Taylor Swift spielt die ersten drei Konzerte ihrer "Eras-Tour" in Gelsenkirchen. 150.000 Fans aus der ganzen Welt kommen nach "Swiftkirchen".
Sie ist erfolgreicher als die Beatles: Der Kulturwissenschaftler Jörn Glasenapp ist bekennender Swiftie und hat ein Buch über das soziale Phänomen Taylor Swift geschrieben. Wie ist der Hype um den Superstar zu erklären?
In Japan haben die Götter haben einen festen Wohnsitz. Und sie haben Bedürfnisse. So muss jeder Gott mal an die frische Luft. Das ist der Anlass für große Volksfeste. Unser MOMA-Reporter war dabei.
Vor der Sitzung des Bundeskabinetts zum Haushaltsentwurf weist die SPD-Vorsitzende Saskia Esken Vorwürfe zurück, der Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 beruhe auf Luftbuchungen. Die Bundesregierung werde offene Fragen noch klären.
Die Vorsitzende der Linkspartei Janine Wissler kritisierte den Haushaltsentwurf 2025 der Bundesregierung scharf. Mehrinvestitionen in Wohnraum, Klimaschutz und Pflegekräfte fehlten, so Wissler. Armutsfeste Reformen würden nicht angegangen.
Die Götter haben einen festen Wohnsitz. Das ist eine traditionelle Vorstellung in Japan. Und sie haben Bedürfnisse. So muss jeder Gott mal an die frische Luft. Das ist der Anlass für große Volksfeste. Unser MOMA-Reporter war da.
Ob man einen Herz-Kreislauf-Stillstand überlebt, hängt in Deutschland sehr davon ab, wo es passiert. Warum sind die regionalen Unterschiede in der Notfallversorgung in Deutschland so groß? Antworten von Notfallmediziner Christian Hermanns.