Ihre Suche nach "108" ergab 854 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 71 bis 80
Sendung vom 23.11.2024 aus Giraffe, Erdmännchen & Co.
Die Kamele im Frankfurter Zoo sollen ihre Winterwolle loswerden, damit sie im Sommer nicht so schwitzen. Die Tiere genießen es sichtlich, wenn Tierpfleger Walter Arlt ihnen die Wolle zupft. Berge an Kamelhaar kommen so zusammen.
Sendung vom 17.11.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Wenn der Papst stirbt, dann kommen 120 wahlberechtigte Kardinäle aus aller Welt nach Rom und schließen sich in die Sixtinische Kapelle ein, um einen neuen Papst zu wählen. Edward Bergers Film zeigt, was in der Kapelle wirklich vorgeht.
Sendung vom 16.11.2024 aus Giraffe, Erdmännchen & Co.
Fletcher, der Greifstachler ist normalerweise ein gemütlicher Geselle. Heute allerdings soll er sein Gehege im Frankfurter Zoo räumen, damit die Pfleger ihm neue Baumstämme installieren können. Doch wie lockt man Fletcher, der am ganzen ...
Artikel vom 12.11.2024 aus Tatort
Statement von Lena Lauzemis über ihre Rolle als örtliche Polizistin.
Video vom 03.11.2024 aus Musiksendungen im Ersten
Frank-Walter Steinmeier lädt zum Benefizkonzert zugunsten von Projekten zur Prävention von Einsamkeit im Alter in den Kuppelsaal Hannover ein. Die NDR Radiophilharmonie spielt unter der Leitung von Chefdirigent Stanislav Kochanovsky.
Sendung vom 02.11.2024 aus Giraffe, Erdmännchen & Co.
Tupa und Sonco, die zwei Brillenbärenkinder, sind die Attraktion im Frankfurter Zoo. Sie sind im besten Flegelalter und haben zur Freude der Besucher nur Unsinn im Kopf. Am liebsten demontieren sie alles, was nicht niet- und nagelfest ...
Video vom 28.10.2024 aus Wer weiß denn sowas?
Welche Eigenschaft haben Zitronen?
Sendung vom 26.10.2024 aus Giraffe, Erdmännchen & Co.
Drei Jahre musste Mähnenwölfin Pilar warten, bis die Fachleute des Frankfurter Zoos ein passendes Männchen für sie gefunden haben. Eine lange Zeit ganz alleine auf der großen Anlage. Doch das Warten hat jetzt ein Ende...
Sendung vom 21.10.2024 aus Dokumentation & Reportage
Flüsse können zur Gefahr werden. Das hat sich bei den Hochwasserkatastrophen der letzten Jahre gezeigt. Oft, weil sie selbst gefährdet sind – ihren Naturzustand verloren haben.
Sendung vom 20.10.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Yuval Noah Harari und Kohei Saito diskutieren auf der Buchmesse, ob ein „Systemsturz“ nötig ist, um die Menschheit vor Klimakollaps und KI-Dystopien zu bewahren. Ihre Bücher hinterfragen Kapitalismus und die Zukunft unserer Gesellschaft.