Ihre Suche nach "spiel" ergab 19152 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 12721 bis 12730
Artikel vom 19.02.2016 aus Haushalts-Check
In den sozialen Medien hat Yvonne Willicks aufgerufen, ihr zu schreiben, über welche Verpackungen sich die Zuschauer besonders ärgern. Die Resonanz war groß. Ebenfalls ein Problem: Ungenügende Kindersicherungen.
Im Laden sah die Vase so schön aus, doch sie passt leider gar nicht in den Haushalt. Und das tolle antibakteriell beschichtete Messer stellt sich auch als Fehlkauf heraus. Wie können Sie Spontankäufen von Aktionswaren vorbeugen?
Welche Bedürfnisse sprechen Aktionswaren bei uns an? Wie werden wir zum Kauf verführt? Verleitet uns die geschickte Präsentation der Waren im Laden? Und wie verführen uns Werbeprospekte? Experten erklären die Strategien der Händler.
Häufig stecken Markenhersteller hinter Aktionsware-Produkten, in anderen Fällen sind Aktionswaren eher von minderer Qualität. Aber wie lässt sich Qualität erkennen?
Um zu erfahren, ob Smoothies sich auf die Gesundheit auswirken, und ob die verschiedenen Mixer dabei unterschiedliche Effekte erzielen können, hat Carsten Giesen sich einem großen Vitamin-Test unterzogen. Mit überraschendem Ergebnis.
Damit ein Smoothie richtig lecker wird, gibt es von Yvonne Willicks einfache Tipps. Angefangen bei der richtigen Temperatur, den passenden Zutaten, bis hin zur korrekten Konsistenz des Mixgetränks – lesen Sie hier alles im Überblick.
Welche Obstsorten sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, welche nicht? Was ist beim Einfrieren von Lebensmittelresten zu beachten. Dürfen Milchprodukte überhaupt eingefroren werden? Zu diesen und mehr Fragen weiß Yvonne Willicks Rat.
Aus einer Studie der Fachhochschule Münster geht hervor, dass Hersteller Produkte teilweise mit einem kürzeren Mindesthaltbarkeitsdatum auszeichnen als ihre Lagerungsversuche ergeben. Was sind die Gründe dafür?
Jeder Deutsche wirft laut einer Studie der Uni Stuttgart täglich circa 225 Gramm Lebensmittel weg. Ursachen gibt es zuhauf: Zu viel gekocht, falsche Aufbewahrung oder ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum. Wie kann man dies eindämmen?
Bei modernen Waschmitteln ist die rein qualitative Zusammensetzung ähnlich, die Unterschiede liegen im kleinsten Detail. Das zeigt auch unser Stichprobentest im Labor. Doch was wäscht wirklich am besten? Marke, Discount oder Öko?