Ihre Suche nach "12" ergab 2674 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 31 bis 40
Sendung vom 22.06.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Der internationale Kunstmarkt befindet sich in Bewegung. Worum geht es heute noch, wenn wir über Kunst sprechen? Um Schönheit, Botschaft – oder Marktwert? "ttt" zeigt die Highlights der Art Basel und trifft die großen Namen der Branche.
Sendung vom 21.06.2025 aus Quizduell
Heinz Rudolf Kunze und Thomas Anders treten heute gegen den Olymp an. Wer gewinnt?
Sendung vom 15.06.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Er war Chronist der Bonner Republik: Der Bildjournalist Jupp Darchinger machte ikonische Aufnahmen von Willy Brandt oder Helmut Schmidt. Eine Schau im LVR-Landesmuseum Bonn zeigt jetzt auch seine Fotos von den Rändern des Politikbetriebs.
Wer ist schuld am Tod eines Jugendlichen? Naomi kennt die Wahrheit. Aber sie schweigt. In "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen eskalieren Rache und Gewalt aus einer Atmosphäre von Angst und Vorurteilen.
Sendung vom 04.06.2025 aus Morgenmagazin
Loua macht "Musik für Menschen“. Die Sängerin und Songwriterin schrieb schon für Yvonne Catterfeld, war Support für bekannte Acts und geht jetzt solo ihren Weg. Endlich! Denn dass sie Musikerin sein will, wusste Loua schon mit 12.
Artikel vom 03.06.2025 aus maischberger
Unsere Kommentatoren diskutierten in der Sendung u.a. über Elon Musks Abschied aus dem Weißen Haus. Hat der Tech-Milliardär sein Ziel als "besonderer Regierungsangestellter" verfehlt?
Sendung vom 01.06.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Bei der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) geschieht 1975 das Unglaubliche, West und Ost beenden den Kalten Krieg. An diese Sternstunde der Diplomatie erinnert dieser bemerkenswerte Dokfilm zur rechten Zeit.
Artikel vom 30.05.2025 aus maischberger
Dagmar Rosenfeld zitierte in der Sendung eine Umfrage, wonach von der sogenannten Turbo-Einbürgerung, die jetzt wieder abgeschafft werden soll, bislang kaum Gebrauch gemacht worden sei. Hier schauen wir uns den Befund noch mal genauer an.
Artikel vom 28.05.2025 aus maischberger
Thorsten Frei sagte in der Sendung, wer hierzulande in Vollzeit arbeite, verdiene genug Geld, um davon zu leben. Ricarda Lang widersprach und verwies auf die Zahl der sogenannten Aufstocker. Der Faktencheck liefert die konkreten Zahlen.
Sendung vom 25.05.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Der Literaturwissenschaftler Martin Puchner erzählt, wie Kultur durch Nachahmungen und Übernahmen Gesellschaften vorangetrieben hat. Der Vorwurf der "kulturellen Aneignung" ist demnach ebenso falsch wie das Streben nach Isolationismus.