Ihre Suche nach "12" ergab 2674 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 541 bis 550
Video vom 04.12.2021 aus neuneinhalb
Kaputte Häuser, schlammige Straßen und Berge von Schutt – so sieht es immer noch an vielen Orten im Ahrtal aus. Dort hat es im Sommer nach heftigen Regenfällen eine große Überflutung gegeben. Robert will herausfinden, wie es den Menschen...
Artikel vom 17.11.2021
Der Themenabend im Ersten zum Klimawandel im Rahmen der ARD-Themenwoche #WieLeben ist am Montag auf großes Interesse gestoßen. Die Dokumentation "Expedition Arktis" sahen 4,23 Millionen Zuschauer. 2,77 Millionen verfolgten "hart aber fair".
Sendung vom 12.11.2021 aus Quizduell
Ildikó von Kürthy und Sebastian Fitzek treten gegen die "Quizduell"-Profis an. Wer holt den Sieg?
Sendung vom 08.11.2021
Seit dem Pariser Klimaschutzabkommen ist das 1,5 Grad-Ziel in aller Munde. Klingt erst mal nicht viel. Aber was bedeutet es eigentlich, wenn die Erde 1,5 Grad wärmer wird? Wir klären auf – bei "Wissen vor acht - Erde".
Artikel vom 29.10.2021 aus Tatort
Sämtliche Fälle des Wiesbadener LKA-Ermittlers Felix Murot
Artikel vom 26.10.2021 aus Tatort
Drehstart für "Das Ende der Zuversicht" (AT): Mehrere Kinder sind verschwunden. Die Suche nach Zeugen wird für die Bremer Kommissarinnen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) ein Wettlauf gegen die Zeit.
Video vom 19.10.2021 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Wir haben die Darsteller von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" gefragt: Hast Du am Set schon mal was kaputt gemacht? Lasst Euch von ihren Antworten überraschen!
Artikel vom 15.10.2021 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Artikel vom 04.10.2021
Bei "Wissen vor acht – Erde" geht es um unseren Planeten und ein neues Themengebiet: die planetare Gesundheit. Dr. Eckart von Hirschhausen vermittelt, wie eng unsere menschliche Gesundheit mit der Gesundheit des Erdsystems verflochten ist.
Video vom 03.10.2021 aus ARD-Sondersendung
Es begann mit einem Leak: 12 Millionen vertrauliche Dokumente. Der Film zeigt, wie und vor allem warum Herrscher, Autokraten und Kriminelle ihr Geld offshore verstecken.