Ihre Suche nach "120" ergab 490 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 171 bis 180
Sendung vom 28.08.2021 aus W wie Wissen
Immer mehr Drohnen sollen zu kommerziellen Zwecken fliegen. EU und Bundesregierung unterstützen das mit ihrer Gesetzgebung. Zahlreiche Unternehmen stehen schon in den Startlöchern. Die Flugverkehrspläne lassen aufhorchen.
Sendung vom 25.07.2021 aus Weltspiegel
Vor einem Jahr hat eine gewaltige Explosion im Hafen von Beirut große Teile der Stadt zerstört. Über 200 Menschen starben. Der Wiederaufbau läuft nur schleppend und auch die Suche nach den Verantwortlichen ist noch nicht weit gekommen.
Sendung vom 20.06.2021 aus Weltspiegel
Ein typisches Dorf in Südfrankreich: ein Marktplatz mit Bistro, Friseur, ein Lebensmittelladen, ein kleiner Park mit See und Eseln. Und doch kein Dorf wie jedes andere, denn hier leben 120 Alzheimerpatienten, selbstständig.
Iran: Wahlen ohne Wähler | Türkei: Bedrohte Nomaden | Kroatien: Partylaune statt Vorsicht | Frankreich: Das Alzheimer-Dorf Dax | New York: Qual der Wahl
Sendung vom 08.05.2021 aus W wie Wissen
Verpackungen belasten Klima und Umwelt stark und der Verpackungs-Müllberg wächst rasant. Insgesamt ist uns das Thema aus den Händen geglitten. Das liegt auch daran, dass Verpackungen vielfältige Funktionen haben.
Video vom 28.03.2021 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Uns geht es gut, jedenfalls im Vergleich zu unseren Daseinskollegen aus dem Tierreich.
Sendung vom 27.03.2021 aus W wie Wissen
Die Höhenmessung in Bezug auf den Meeresspiegel führt immer wieder zu Verwirrung. Denn es gibt viele verschiedene. Welche Faktoren beeinflussen sie und wo könnten sie wie schnell steigen?
Der steigende Meeresspiegel bedroht auch die deutschen Küsten. Ihre Hochwasserschutzanlagen müssen gegen die steigenden Fluten aufgerüstet werden.
Sendung vom 28.02.2021 aus Druckfrisch
Wie immer: Denis Schecks Kommentar zu den Büchern auf der aktuellen "Spiegel"-Bestsellerliste – diesmal Belletristik.
Galerie vom 23.02.2021 aus Filme in der ARD
Im neuen Heim der Familie Stern herrscht Chaos. Papa Julius ist zwar ein genialer Physiker, fürs Alltagsmanagement aber nicht zu gebrauchen – was seine Frau Ulrike zunehmend aufbringt. Bilder zum Film.