Ihre Suche nach "2" ergab 3928 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1101 bis 1110
Sendung vom 11.09.2021 aus W wie Wissen
Mit Blech überfüllte Städte, hohe CO2-Emissionen, Lärm, Flächenverbrauch – die aktuelle Mobilitätskultur fordert einen hohen Preis. Über eine Mobilitätswende wird diskutiert, doch alle Pro-Wende-Argumente stoßen auf gegenläufige Aussagen.
Deutschland soll bis zum Jahr 2050 ganz CO2-neutral werden: Um dieses Klimaschutzziel erreichen zu können, wird neben der Photovoltaik vor allem die Leistung der Windenergie deutlich ausgebaut werden müssen.
Video vom 09.09.2021 aus Monitor
Themen: Wahlkampfthema Klimapolitik: Das Versprechen vom grünen Wachstum | Klimasünder Landwirtschaft: Das Ende des Wachstums? | Die Hintermänner von 9/11: Welche Rolle spielte Saudi-Arabien? [2. Korrigierte Fassung]
Jahrzehntelang war das Streben nach Wirtschaftswachstum die Hauptursache für Umweltzerstörung und Klimawandel.Trotzdem halten die Parteien im Wahlkampf am Wachstumsversprechen fest und wollen mit „grünem Wachstum“ den Klimawandel...
Der Weltklimarat hat zuletzt erneut die Bedeutung der Landwirtschaft für den Klimawandel deutlich gemacht: Insbesondere die Klimagase aus Viehhaltung und Düngung müssten deutlich reduziert werden.Mit fast 370 Milliarden Euro unterstützt...
Artikel vom 09.09.2021 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Artikel vom 08.09.2021 aus Bundestagswahl 2021
Faktencheck zur Wahlarena mit Olaf Scholz am 7.9.2021.