Ihre Suche nach "2" ergab 5629 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1471 bis 1480
Galerie vom 17.01.2023 aus Rote Rosen
Anna kommt nach Lüneburg, um ihren Vater Tilmann zu besuchen. Dort trifft sie auf Christian, einen Zimmermann "auf der Walz" und verliebt sich Hals über Kopf in ihn ...
Hilli Pollmann hat zusammen mit ihrem Mann Frank über 25 Jahre das führende Autohaus Lüneburgs aufgebaut. Als sie ein Angebot erhalten, den Betrieb lukrativ zu verkaufen, ist Hilli bereit für einen neuen Lebensabschnitt.
Leonie plant mit ihrem neuen Freund Laurenz die Eröffnung einer Bonbonmanufaktur. Als aber der Straßenmusiker Dominik in ihr Leben tritt, flieht sie vor den wachsenden Problemen.
Italienische Momente voller Lebensfreude konnten die Darstellerinnen und Darsteller von "Rote Rosen" im Juli bei den Dreharbeiten auf Sardinien zum Showdown der laufenden Staffel genießen.
Swantje und Jacqueline entwickeln begeistert ihre Idee für eine fingierte Bloggerfeindschaft. Der gefakte Zickenkrieg kommt an – sie werden von ihren Followern mit Klicks ohne Ende belohnt. Ist nun die Grenze des guten Geschmacks erreicht?
Helen ist mit dem Archäologen Arne verheiratet, doch wegen seines Jobs gerät sie oft ins Hintertreffen. Dann lernt sie den charmanten Kaffeeröster Peer kennen, der ihr die Aufmerksamkeit schenkt, die sie in ihrer Ehe schmerzlich vermisst.
Der charmante Kaffeeröster Peer findet in der attraktiven Helen seine Traumfrau – doch die ist verheiratet. Auch Sigrid, Helens beste Freundin aus Kindertagen, findet Gefallen an dem Fair-Trade-Kaffeehändler. Wer wird sein Herz erobern?
Theresa Hübchen ist bekanntermaßen die Hauptrose der 20. Staffel. Doch könnt ihr euch auch noch an die anderen Heldinnen (und ihre Männer) erinnern? Wir zeigen euch alle Hauptdarstellerinnen aus über 15 Jahren "Rote Rosen".
Bildergalerie zur Folge 2915
Video vom 16.01.2023 aus Auf Spurensuche | ARD Wissen
Eine warme Dusche, Licht auf Knopfdruck, ein voller Kühlschrank – nicht mehr selbstverständlich. Energie wird knapper, alles wird teurer. Sabotageangriffe auf Ostseepipelines haben außerdem gezeigt, wie verwundbar unsere Infrastruktur ist.