Ihre Suche nach "2" ergab 5635 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3331 bis 3340
Artikel vom 22.01.2019 aus Charité
Margot Sauerbruch ist in dritter Ehe mit Prof. Sauerbruch verheiratet. Sie ist zu weit gereist und zu gebildet, um an der fremdenfeindlichen Ideologie und am Frauenbild der Nazis Gefallen zu finden.
Als oberster beratender Heerespsychiater leitet de Crinis auch die Psychiatrie an der Charité. Von der Idee der "Rassenhygiene" ist er zutiefst überzeugt, was viele Patienten bei dem leutseligen Mediziner gar nicht vermuten.
Der Chirurgierprofessor Dr. Adolphe Jung wurde an die Charité zwangsrekrutiert, weil er sich geweigert hat, mit den Nazis zu kollaborieren. Als französischer Patriot möchte er keinesfalls dem Naziregime nutzen und sabotiert das Regime.
Oberarzt Dr. Waldhausen hat die nationalsozialistische Ideologie verinnerlicht. Seine Studie an behinderten Kindern stellt für ihn keinen Gewissenskonflikt dar. Doch dann bekommen er und seine Frau eine behinderte Tochter.
Artikel vom 21.01.2019 aus Charité
Erfahren Sie mehr über die Darsteller und ihre Rollen.
Video vom 20.01.2019 aus Weltspiegel
Wer öffentlich Kritik äußert, kann schnell im Gefängnis landen. Sogar Landsleute, die im Ausland leben, werden eingeschüchtert, bedroht und manche sogar entführt. Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem autoritären Staat.
Pressemeldung vom 18.01.2019 aus Programm
Wegen der Übertragung der Handball-WM-Hauptrunde verschiebt sich die Ausstrahlung von „Verliebt in Valerie". Das Erste zeigt die außergewöhnliche Liebesgeschichte am Samstag, 2. März 2019, um 20:15 Uhr. In „Verliebt in Valerie" spielt ...
Pressemeldung vom 17.01.2019 aus Tatort
11 ARD Ko-Produktionen sind in der Kategorie Fiktion nominiert: Die Nominierten sind: Alles Isy (DRIFE Filmproduktion/BASIS BERLIN Filmproduktion für RBB), Buch und Regie: Mark Monheim, Max Eipp Das deutsche Kind (Banana Tree Film für ...
Galerie vom 15.01.2019 aus Rote Rosen
Bildergalerie zur Folge 2812