Ihre Suche nach "20" ergab 11384 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 351 bis 360
Sendung vom 24.09.2024 aus Gefragt – Gejagt
Diese Kandidat:innen wollen es wissen: Wagemutig stellen sich Rüdiger Küstner, Norbert Peters, Lilli von Rahden und Alkim Ariden den Fragen von Alexander Bommes sowie der Quiz-Elite.
Video vom 24.09.2024 aus Morgenmagazin
Briefeschreiber aus der ganzen Welt kommen ins Pariser Café Pli. Sie schreiben mit der Hand Briefe und Karten – bevorzugt an sich selbst gerichtet. Alle Briefe werden für bis zu 20 Jahre gelagert und dann an die Empfänger versandt.
Sendung vom 24.09.2024 aus Morgenmagazin
Sendung vom 23.09.2024 aus Gefragt – Gejagt
Maciej Kazmierczak, Constanze Wiedemann, Sophia Rishyna und Ronald Döscher treten in den Ratering und messen sich mit den Quizprofis. Können sie die Quiz-Elite schlagen?
Artikel vom 23.09.2024 aus #unsereFlüsse
Es gibt Mittel gegen Unkraut oder gegen Insekten – sie werden im heimischen Garten oder in der Landwirtschaft verwendet. Aber was richten sie im benachbarten Bach an?
An jedem vierten Sonntag im September findet der „Internationale Tag der Flüsse“ statt – und das seit fast 20 Jahren. Der Umwelttag soll auch daran erinnern, was man im Alltag zum Schutz der Natur tun kann.
Sendung vom 22.09.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Das Netzwerk jüdischer Hochschullehrender fordert in einem offenen Brief den Bundestag auf, endlich eine Resolution zu verabschieden, über die die Ampelfraktionen und die von CDU/CSU seit Monaten brüten.
Sendung vom 20.09.2024 aus Gefragt – Gejagt
Moderator Alexander Bommes begrüßt heute die Kandidat:innen Frank Feldmann, Kathrin Zürl, Alva Dittrich und Christopher Hieke zu "Allein gegen Alle". Schlagen sie die Quiz-Elite?
Sendung vom 19.09.2024 aus Gefragt – Gejagt
Bei der ersten Ausgabe von "Allein gegen Alle" in diesem Jahr treten die Kandidat:innen Philipp Herrmann, Jana Riestenpatt, Ramin Rachel und Anja Bernard gegen die gesamte Quiz-Elite an. Wer wird gewinnen?
Artikel vom 18.09.2024 aus maischberger
In der Sendung wurden u.a. die Grenzkontrollen diskutiert, die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kürzlich anordnete – auch vor dem Hintergrund der GEAS-Reform. Welche Maßnahmen umfasst diese Reform genau?