Ihre Suche nach "22" ergab 1820 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1431 bis 1440
Sendung vom 21.07.2014 aus Der Untergang
20. April 1945: Unaufhaltsam rückt die Rote Armee vor, in Berlin tobt der Häuserkampf. Hitler hat sich an seinem Geburtstag mit Generälen und Vertrauten im Führerbunker der Reichskanzlei verschanzt. Ständig treffen Hiobsbotschaften ein. ...
Pressemeldung vom 18.07.2014 aus Programm
Die Fernsehprogrammkonferenz der ARD hat beschlossen, den aktuellen Produktionsvertrag der „Verbotenen Liebe" zu beenden. Die letzte Folge des Formates als Daily Soap wird voraussichtlich Anfang 2015 ausgestrahlt. Volker Herres, ...
Artikel vom 17.07.2014
Jennifer Newrkla und Jan Hartmann spielen in der neuen Staffel ein Geschwisterpaar, das in Wirklichkeit gar keins ist. Und dann flammen auch noch große Gefühle auf ...
Artikel vom 16.07.2014
Der überwiegende Teil der Zuschauer verfolgte am Montag, 15. Juli die Rückkehr der Fußball-Weltmeister nach Deutschland im Ersten: Durchschnittlich 5,83 Millionen (Marktanteil 54,3 %) schalteten die vierstündige Sondersendung ein.
Artikel vom 15.07.2014
Originelle Geschichte mit politisch-unkorrektem Humor: 5,43 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 18,3 Prozent, sahen gestern Abend Jérôme Enricos Komödie "Paulette – Die etwas andere Oma".
Artikel vom 09.07.2014
Wer spielt im Finale gegen Deutschland? Im Halbfinale zwischen Argentinien und den Niederlanden dreht sich bei beiden Teams alles um Superstar Lionel Messi. Das Gegenmittel hat "Oranje" aber bereits gefunden: Arjen Robben.
Artikel vom 07.07.2014
6,25 Millionen Zuschauer verfolgten den Sieg der deutschen Nationalmannschaft über die Equipe Tricolore. Der Marktanteil lag im Durchschnitt bei 85,0 Prozent.
Pressemeldung vom 05.07.2014 aus Programm
Mit großer Spannung war das Viertelfinale Frankreich - Deutschland vom deutschen Fernsehpublikum erwartet worden. Das machte sich auch an den Zuschauerzahlen bemerkbar: Insgesamt 26,25 Millionen Zuschauer verfolgten gestern Abend ab ...
Artikel vom 01.07.2014
Das Erste kann seine marktführende Position auch im Halbjahr 2014 behaupten: Zur besten Sendezeit, zwischen 20:00 und 23:00 Uhr, war Das Erste bis zum 30. Juni mit einem Marktanteil von 16,2 Prozent das meistgesehene Programm.
Pressemeldung vom 01.07.2014 aus Programm
Das Erste kann seine marktführende Position auch im Halbjahr 2014 behaupten: Zur besten Sendezeit, zwischen 20.00 und 23.00 Uhr, war Das Erste ausweislich der GfK-Daten bis zum 30. Juni mit einem Marktanteil von 16,2 Prozent das ...