Ihre Suche nach "26" ergab 1155 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 121 bis 130
Video vom 06.06.2024 aus Morgenmagazin
Am Donnerstag ist es wechselnd bewölkt mit teils längeren sonnigen Abschnitten. Im Süden und Südosten einzelne Schauer und kräftige Gewitter mit Starkregen. Im Norden gebietsweise Schauer und Gewitter. Sonst trocken. Bis 26 Grad.
Video vom 26.05.2024 aus Druckfrisch
Sasa Stanisic: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" | Caroline Wahl: "Windstärke 17" | Denis Scheck empfiehlt: "Der Untergang der Wager" von David Grann
Video vom 26.05.2024 aus Weltspiegel
USA: Die „Ghost Army“ | Ukraine: Immer weiter – die Arbeiterstadt Krywyj Rih | Europawahl: Was steht auf dem Spiel? | China: GenZ – aus der Traum? | Indien: Fußball für ein besseres Leben | Indonesien: Ein Arzt kämpft gegen Plastikmüll
Video vom 26.05.2024 aus Bericht aus Berlin
Der „Bericht aus Berlin“ sendet am 26. Mai live vom Demokratiefest im Berliner Regierungsviertel. Eine besondere Sendung wird es auch, weil es die Abschiedssendung für Studioleiterin Tina Hassel ist – nach dann insgesamt 171 Ausgaben. - ...
Artikel vom 23.05.2024
Zwei Dokus, ein Mediathek-Spezial, politischer Talk, die „ARD Wahlarena“ live aus Erfurt und zwei Wahlsendungen mit Hochrechnungen und Interviews – das sind die zentralen Formate rund um die Europawahl im Ersten und in der ARD Mediathek.
Video vom 15.05.2024 aus Frag mich was Leichteres!
Wie wäre es, wenn ein Quiz einfach mal mit den schweren Fragen beginnt und dann leichter wird? Das ist die Grundidee der neuen Wissens- und Mitrate-Show, präsentiert von der Sportjournalistin und Sportschau-Moderatorin Lea Wagner.
Sendung vom 26.04.2024 aus Morgenmagazin
Die Reform des Klimaschutzgesetzes kann heute (26.04.2024) vom Bundestag verabschiedet werden. Was beinhaltet das Gesetz?
Video vom 26.04.2024 aus Morgenmagazin
Die Reform des Klimaschutzgesetz kann heute (26.04.2024) vom Bundestag verabschiedet werden. Was beinhaltet das Gesetz?
Am 26. April 1974 debattierte der deutsche Bundestag über den Paragrafen §218 des Strafgesetzbuches, der Abtreibung mit Haft von bis zu fünf Jahren bestrafte. Bis heute ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland illegal.