Ihre Suche nach "300" ergab 241 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 141 bis 150
Pressemeldung vom 23.04.2018 aus Quizduell
Sie spielen die gleiche Rolle in der Serie „Ein Fall für zwei". Schauspieler Claus Theo Gärtner war in über 300 Folgen der Serie als Ermittler Josef Matula unterwegs. 2014 hat Wanja Mues als Privatdetektiv Leo Oswald den gleichen Part ...
Video vom 11.03.2018 aus Weltspiegel
Lange galt Servio Pachard als Spinner, weil er auf ertragsarme Kakao-Pflanzen im Dschungel von Ecuador setzte. 5.300 Jahre alt ist die Sorte "Nacional". Wenig Ertrag, aber das Aroma sei umwerfend.
Artikel vom 12.12.2017 aus Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer
Blumenkohlauflauf, Spätzle mit Spitzkohl oder eine Lauch-Quiche: Hier finden Sie weitere Rezepte, mit denen das "Bio, aber günstig"-Konzept funktioniert.
Während wir 1980 um die 25 Prozent unseres Haushaltseinkommens für Lebensmittel ausgegeben haben, sind es heute gerade mal knapp 10 Prozent. Wie viel wir für unsere Lebensmittel bezahlen, bestimmen die großen Handelsketten.
Video vom 06.12.2017 aus Weltspiegel
Vor fast 300 Tagen ist Deniz Yücel, Türkeikorrespondent der Tageszeitung "Die Welt", festgenommen worden. Bis heute wurde keine Anklage erhoben. "Weltspiegel extra" begleitet den Kampf von Yücels Schwester und seiner Ehefrau um Freilassung.
Artikel vom 05.12.2017 aus Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer
Vom Christstollen, über Serviettenknödel bis hin zur Weihnachtsgans mit Rotkohl. Hier finden Sie Rezepte von Tim Mälzer zu den Festtagen.
Video vom 26.11.2017 aus Weltspiegel
Nach dem Anschlag auf eine Moschee auf der Sinai-Halbinsel mit mehr als 300 Toten demonstriert die ägyptische Regierung Stärke. Was bedeutet es, wenn sich der Terror in Ägypten nun gegen Muslime richtet?
Pressemeldung vom 24.08.2017 aus Vatikan
Ägypten: Gefahr durch deutsche Minen 17 Millionen Minen sollen Deutsche, Briten und Italiener in Ägypten vergraben haben - während des Zweiten Weltkriegs. Der Minengürtel von einst hat lebensbedrohliche Folgen bis heute. Die Räum-Teams ...
Artikel vom 10.08.2017 aus Echo 2015
Die Deutsche Phono-Akademie ehrt Nana Mouskouri als "vielfältige Künstlerin von großer interkultureller Kraft". Mit mehr als 300 Millionen verkauften Tonträgern gehört sie zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt.
Sendung vom 29.07.2017 aus W wie Wissen
Fahren auf deutschen Autobahnen ist für viele Menschen der pure Stress. Hier ist absolute Konzentration gefordert und Frust vorprogrammiert. Und nicht nur das: Auch das Unfallrisiko im Baustellenbereich steigt. Was tun?