Ihre Suche nach "30" ergab 2281 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 171 bis 180
Sendung vom 28.03.2025 aus Quizduell
Als „starkes Team“ können sich die beiden Krimikommissare Florian Martens und Stefanie Stappenbeck hundertprozentig aufeinander verlassen. Wird ihnen ihr feiner Spürsinn auch dabei helfen, den Quizduell-Olymp zu überführen?
Artikel vom 27.03.2025 aus maischberger
Eckart von Hirschhausen warnte in der Sendung vor der Einsparung öffentlicher Gelder für globale Gesundheitsorganisationen. In diesem Zusammenhang verwies er auf eine aktuelle Studie, die wir uns hier noch mal genauer anschauen.
Sendung vom 27.03.2025 aus Wer weiß denn sowas?
Henry Maske und Axel Schulz stellen sich heute den schlauen Fragen von Moderator Kai Pflaume. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie wie immer von Bernhard Hoëcker und Elton.
Video vom 27.03.2025 aus Morgenmagazin
Für mehr Frauen in Führungspositionen: Seit 2015 gilt eine 30-Prozent-Frauenquote für Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen. Seit 2022 muss in Vorständen mit mehr als drei Mitgliedern nun mindestens eine Frau vertreten sein.
Sendung vom 27.03.2025 aus Morgenmagazin
Galerie vom 26.03.2025 aus Hubert und Staller
Die Folge 30 in Bildern.
Artikel vom 26.03.2025 aus Report Mainz
Sexuelle Belästigungen, Pornofilme schauen im Arztzimmer, obszöne Sprüche – all das haben Ärztinnen in Deutschlands Kliniken erlebt und REPORT MAINZ erzählt. Die Täter: nicht etwa Patienten, sondern Vorgesetzte und Kollegen.
Gegenüber REPORT MAINZ räumt die Bundeswehr Schwierigkeiten bei der Abwehr möglicher Spionagedrohnen über Bundeswehrstandorten ein. Es könne dauern, bis zum Beispiel ein schultergestützter Störsender am Einsatzort sei.
Artikel vom 25.03.2025 aus Report Mainz
Eingriffe in besonders geschützte Wälder in Deutschland finden oft ohne Kenntnis der unteren Naturschutzbehörden statt. Das legen Recherchen des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ nahe.
Knapp 30 Prozent aller Widerspruchsgutachten musste der Medizinische Dienst (MD) 2022 bei gleicher Sachlage korrigieren. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ.