Ihre Suche nach "40" ergab 1398 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1041 bis 1050
Sendung vom 06.07.2014 aus Weltspiegel
Sie singen beseelt im Chor – wie bei einem Gottesdienst. Sie halten stille Andacht – wie in der christlichen Messe. Was sie nicht haben – ist Gott. "Wir sind gottlose Gesellen und feiern das Leben", lautet das Motto der Sunday Assembly.
Das Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens ist das Korallenriff der Superlative: Von der Fläche etwa so groß wie Deutschland, ist es der einzige lebende Organismus, der sogar aus dem Weltall zu erkennen ist.
Artikel vom 26.06.2014 aus Spürnase, Fährtensau & Co.
Norbert Rabe
Pressemeldung vom 24.06.2014 aus Report Mainz
Sommerloch? Nicht im Ersten! Auch in diesem Jahr bietet das Gemeinschaftsprogramm der ARD aktuelle, kritisch-investigative Reportagen zur besten Sendezeit. Autorinnen und Autoren aus den Redaktionen der politischen Magazine ...
Pressemeldung vom 23.06.2014 aus Tatort
Vom eigenen Handy oder Computer aus öffnen sich für Jugendliche viele Wege. Über soziale Netzwerke können sich Kontakte ergeben, von denen Eltern keine Ahnung haben. Welche Gefahren bergen soziale Netzwerke für Jugendliche? Wissen ...
Artikel vom 20.06.2014
26,36 Millionen Zuschauer sahen am Montagabend den 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal bei ihrem ersten Vorrundenspiel bei der WM in Brasilien – das ist Rekord für ein WM-Vorrunden-Spiel der DFB-Elf um 18 Uhr.
Video vom 19.06.2014 aus FIFA WM 2014
4:0 haben die Kroaten gegen Kamerun gewonnen. Ivica Olic spricht über den Erfolg und die Leistung seines Teams.
Olic, Perisic und Mandzukic erzielten die Treffer. Kroatien braucht einen Sieg gegen Mexiko um das Achtelfinale zu erreichen.
Video vom 18.06.2014 aus FIFA WM 2014
Die zweite Hälfte des 4:0 Erfolgs der Kroaten gegen Kamerun noch einmal in voller Länge sehen.
Der 4:0-Sieg von Kroatien bedeutet für Kamerun das WM-Aus. Die Kroaten müssen das nächste Spiel gegen Brasilien gewinnen, um die Vorrunde zu überstehen. Die Analyse des Spieles mit Stimmen von Volker Finke und Niko Kovac.