Ihre Suche nach "40" ergab 832 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 81 bis 90
Galerie vom 18.12.2024 aus Tatort
Borowski und das hungrige Herz
Galerie vom 10.12.2024 aus Watzmann ermittelt
Unter Falken
Sendung vom 03.12.2024 aus Morgenmagazin
HEADLINE:Aktuelle Lage in Syrien: Wie geht es weiter nach den plötzlichen Angriffen von islamistischen Rebellen? Dazu Nahostexperte Daniel Gerlach als Gast HEADLINE:Ausgaben für individuelle Gesundheitsleistungen: Der IGeL-Report 2024 ...
Sendung vom 02.12.2024 aus Mord mit Aussicht
Marie ist es gar nicht recht, als ihre Hippie-Eltern Uschi und Rainer unangemeldet vor der Tür stehen. Nicht nur, dass halb Hengasch die beiden schrägen Vögel bestaunt, sondern sie mischen sich – wie früher – ungefragt in Maries Leben ein.
Artikel vom 28.11.2024 aus Tatort
Wer von sexueller Gewalt betroffen ist, einen Verdacht hat oder sich unsicher ist und Fragen zum Thema stellen möchte, kann sich vertrauensvoll u.a. an das Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch wenden. Mehr Infos finden Sie hier.
Sendung vom 27.11.2024 aus Report Mainz
In mehreren Bundesländern werden Notfallpraxen, auch Bereitschaftspraxen genannt, ausgedünnt - zum Leidwesen vieler Patienten. Sie haben Angst, außerhalb der Sprechstunden nicht mehr gut genug versorgt zu werden.
Sendung vom 26.11.2024 aus Mord mit Aussicht
Als die Kölner Kriminalhauptkommissarin Marie Gabler in Hengasch eintrifft, blickt sie in erstaunte Gesichter. Sie soll als neue Dienstgruppenleiterin eine ordentliche und funktionierende Kriminalwache aus dem verschlafenen Revier machen.
Sendung vom 21.11.2024 aus WaPo Bodensee
Der Schauspieler Michael Hartmann hat schon bessere Zeiten gesehen. Der einst als "Alpenbulle" gefeierte TV-Star liest nun vor einem exklusiven Publikum in Meersburg. Doch ein gemeinsames Abendessen mit Nele und Paul hat schwere Folgen.
Sendung vom 10.11.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Mit seinem Buch "A Phantom Geography" folgt der Fotograf Andréas Lang den Spuren seines Urgroßvaters im kolonialen Afrika: Heutige Fotos aus Kamerun, Tschad und der Zentralafrikanischen Republik stellt er historischen gegenüber.
Revolutionen, Kulturkämpfe, Menschenrechte – Marie-Claude Deffarge und Gordian Troeller berichteten ab den 1950er Jahren aus aller Welt. Ihre Themen sind bis heute relevant, ihre Bilder interessant, das zeigt eine Ausstellung in Essen.