Ihre Suche nach "60" ergab 1133 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 181 bis 190
Sendung vom 03.09.2023 aus Weltspiegel
Erste Machbarkeitsstudien gehen davon aus, dass 20 bis 30 Prozent der weltweiten Kobalt-Vorkommen vor den Cook-Inseln liegen. Ist der Tiefsee-Bergbau Fluch oder Segen? Der Weltspiegel geht auf Spurensuche.
Sendung vom 31.08.2023 aus Morgenmagazin
Wohlstand für alle: Am Leitspruch von Ludwig Erhardt, dem Vater der Sozialen Marktwirtschaft hält die CDU bis heute fest. Doch beim Bürgergeld und Mindestlohn zeigt sich die Partei unnachgiebig. Auch aus den eigenen Reihen kommt Kritik.
Video vom 28.08.2023 aus Morgenmagazin
Am 28.08.1963 stellte Philips auf der Großen Funkausstellung die Audiokassette und den Kassettenrekorder vor. Zwei bahnbrechende Erfindungen, die die Art und Weise, wie Menschen Musik konsumierten, revolutionierten.
Sendung vom 28.08.2023 aus Morgenmagazin
Pressemeldung vom 22.08.2023 aus Report Mainz
In den Aufsichtsgremien der größten Sparkassen sitzen kaum Finanz- oder Bankexperten. Das geht aus einer Analyse von REPORT MAINZ hervor, für die das ARD-Politikmagazin die Verwaltungsräte der 40 größten Sparkassen-Institute untersuchte.
Artikel vom 19.08.2023 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Sendung vom 15.08.2023
Im Flensburger Fahreignungsregister werden Verkehrsdelikte eingetragen, die die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden. Wer Punkte angehäuft hat, muss mit harten Konsequenzen rechnen. Details von MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra.
Sendung vom 06.08.2023 aus Weltspiegel
Steuererhöhungen sind in der Regel unbeliebt. Doch in Großbritannien fordert der Agrar-Unternehmer Guy Singh-Watson genau das: Höhere Steuern für Millionäre, um mit den Mehreinnahmen dem Allgemeinwohl zu dienen.
Artikel vom 04.08.2023 aus Gefragt – Gejagt
Sendung vom 03.08.2023
Die Abnehmpritze "Wegovy" mit dem Wirkstoff Semaglutid ist jetzt auch in Deutschland verfügbar, doch nicht für jeden geeignet. Welche Vor- und Nachteile hat das Medikament? Anworten von Markus Menzen, Deutsche Adipositas-Gesellschaft.