Ihre Suche nach "80" ergab 736 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 181 bis 190
Artikel vom 13.01.2023 aus Polizeiruf 110
"Offenbar tolerieren einige Jugendämter Auslandshilfen, über die sich fachlich mindestens streiten lässt."
Artikel vom 28.11.2022 aus #unserWasser
Kreative Ideen zum Dürre-Management sind gefragt: Notfallpläne für austrocknende Bäche, Parkhäuser mit Wasserspeicher oder Regenwasserspielplätze.
Artikel vom 25.11.2022
Unter der Regie von Nicole Weegmann entsteht in Paris und Köln der zweiteilige Fernsehfilm ALICE (AT) mit Nina Gummich in der Hauptrolle.
Artikel vom 11.11.2022
80 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren nutzen das Internet täglich. Medieninhalte oder Streams werden noch intensiver als in den Vorjahren genutzt: im Schnitt mehr als zweieinhalb Stunden täglich, bei Jüngeren fast fünf.
Video vom 06.11.2022 aus Tiere bis unters Dach
(Folge 80) Die Wasserbüffel Hugo und Sanchez sollen sterben. Doch Jan schmiedet einen Plan - und Papagei Bingo hilft ihm dabei.
Sendung vom 03.11.2022 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Christa Kowar wurde fast von einem umstürzenden Baum erschlagen und wird von Dr. Emma Jahn und Dr. Elias Bähr in der Notaufnahme versorgt. Während der OP macht Christas Herz Probleme...
Artikel vom 20.10.2022 aus Tatort
Seit über 50 Jahren prägt der "Tatort" den familiären Fernsehabend wie keine andere deutsche Fernsehreihe. Eine exklusive Datenanalyse des WDR zeigt, wie sich die Rollenbilder rund um das Thema Familie im Laufe der Jahre entwickelt haben.
Artikel vom 14.10.2022 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Sendung vom 13.09.2022 aus Report Mainz
Die Mieten in Deutschland explodieren. Eigentlich wurde dagegen die Mietpreisbremse eingeführt. REPORT MAINZ war auf Spurensuche und hat komplizierte Firmennetzwerke aufgedeckt, die Mietern das Leben schwer machen.
Video vom 12.09.2022 aus Dokumentation & Reportage
Ärztinnen und Ärzte verordnen jedes Jahr Antidepressiva in einer Menge, die ausreicht, 80 Millionen Menschen in Deutschland für mehr als einen halben Monat zu versorgen. Die Verschreibungszahlen haben sich seit 1990 verachtfacht.