Ihre Suche nach "90" ergab 1005 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 421 bis 430
Artikel vom 02.08.2022 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Artikel vom 01.08.2022
Das EM-Finale zwischen England und Deutschland sorgte für einen neuen Zuschauerrekord bei Übertragungen vom Frauen-Fußball im deutschen Fernsehen: Im Schnitt sahen 17,9 Millionen die packenden 120 Minuten.
Artikel vom 28.07.2022 aus Quizduell
Wie funktioniert das eigentlich? Hier finden Sie die Spielregeln zum "Quizduell".
Sendung vom 25.07.2022 aus Dokumentation & Reportage
Der Kontrast zwischen dem unglaublichen Reichtum und der Macht, die Ghislaine Maxwell und ihr Partner Jeffrey Epstein im amerikanischen Jet Set ausüben, und den Verbrechen, die sie hinter verschlossenen Türen begehen, ist schockierend.
Artikel vom 15.07.2022 aus Gefragt – Gejagt
Pressemeldung vom 05.07.2022 aus Report Mainz
Schon 2019 warnten mehrere anlagenverantwortliche Bahnmitarbeiter das Management der Deutschen Bahn vor Risiken im Streckennetz. Das geht aus einem siebenseitigen Brandbrief hervor. Darin sahen diese Mitarbeiter dringenden Handlungsbedarf.
Video vom 23.06.2022 aus Panorama
"Die Taliban machen gute Arbeit. Komm uns doch mal besuchen, es ist jetzt sicher hier." Als ich letztes Jahr am Telefon mit meinem Großvater in Afghanistan sprach, war ich irritiert. Es war kurz nach dem Truppenabzug der westlichen...
Sendung vom 21.06.2022 aus maischberger
Die Ukraine könnte in dieser Woche EU-Beitrittskandidat werden. Dazu im Gespräch der ukrainische Präsidentenberater Alexander Rodnyansky und der ehemalige russische Ministerpräsident Michail Kasjanow. Außerdem zu Gast u.a.: Karl Lauterbach.
Sendung vom 07.06.2022 aus Report Mainz
Ein großer Teil der KatholikInnen ist einer Umfrage zufolge in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus der Kirche ausgetreten, weil sie die Institution nicht mehr finanziell unterstützen wollen.
Pressemeldung vom 07.06.2022 aus Report Mainz
Neun von zehn Teilnehmern geben an, dass sie durch ihren Kirchenaustritt die Institution nicht mehr finanziell unterstützen oder sogar bestrafen wollen. Das ist ein Zwischenergebnis der noch laufenden datenjournalistischen Umfrage des SWR.