Ihre Suche nach "70" ergab 990 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 661 bis 670
Sendung vom 10.10.2020 aus W wie Wissen
Auto bedeutet Freiheit. So denken heute noch viele Menschen und in den Boomjahren der 1950er- und 1960er-Jahre war das geradezu ein neues Lebensgefühl. Kaum jemand dachte an die Folgen einer auf das Auto ausgerichteten Verkehrspolitik.
Sendung vom 28.09.2015 aus Weltspiegel
Kindergartenleiterin Fong Yun-I glaubt die Ursache für unerzogene Kinder zu kennen: "Die Erziehung ist in Taiwan zu weich. Wer zu nett ist, tut seinem Kind keinen Gefallen." Bei ihr herrscht ein anderer Wind.
Sendung vom 22.06.2015 aus Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer
Unser Zuckerverbrauch ist enorm. Im Jahr 1900 aßen wir Deutschen durchschnittlich zwölf Kilo Zucker im Jahr, heute sind es mehr als 31 Kilogramm. Aber in welchen Lebensmitteln sind diese großen Mengen versteckt? Tim Mälzer sucht den Zucker.
Sendung vom 15.06.2014 aus Weltspiegel
Prostitution ist in der Fußball-WM-Stadt Fortaleza für viele Kinder und Jugendliche erschreckend normal. Sie sehen es als Aufstiegschance in einer Stadt, in der sich für sie sonst keine Perspektive bietet.
Sendung vom 20.10.2013 aus Weltspiegel
Nontsikelelo Qwelande ist 92 und damit die wohl älteste Lehrerin der Welt. Ihre Schüler hören ihr gebannt zu. Sie hat die englische Vorherrschaft in Südafrika miterlebt, die Apartheid, den Freiheitskampf und dann das neue Südafrika.
Sendung vom 28.10.2024 aus Druckfrisch
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Sendung vom 11.05.2024 aus Das Wort zum Sonntag
Pfarrerin Stefanie Schardien war schon als Kind ein Fan vom Grand Prix. Heute jedoch balanciert der ESC auf dem schmalen Grat zwischen einer Riesenparty und den Menschen, denen angesichts der Krisen dieser Welt nicht zum Feiern zumute ist.
Sendung vom 26.03.2023 aus Weltspiegel
Toshiko Tanaka gehört zu den letzten Überlebenden des Atomschlags von Hiroshima. Die inzwischen 84-Jährige hat es sich zur Aufgabe gemacht, über ihr Leben und das Erlebte zu erzählen.
Sendung vom 20.11.2022 aus Weltspiegel
Kasachstan möchte sich stärker Richtung Westen ausrichten, ohne es sich dabei mir Russland zu verscherzen. Der Ukraine-Krieg stößt bei vielen in Kasachstan auf Kritik, wenn auch nicht immer öffentlich.
Sendung vom 30.10.2022 aus Weltspiegel
Die beiden politischen Lager von Lula da Silva und Bolsonaro sind extrem gespalten und schauen mit Anspannung auf den Wahlabend. Weil sehr viele Fake-News im Umlauf sind, scheint eine sachliche politische Debatte derzeit unmöglich zu sein.