Ihre Suche nach "Suche+im+Ersten" ergab 9994 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4951 bis 4960
Sendung vom 24.03.2019 aus Weltspiegel
Einst haben die schwimmenden Händler im Mekong-Delta gut verdient. Doch die Zeiten haben sich geändert. Lastwagen verdrängen die Schiffe. Die schwimmenden Händler kämpfen ums Überleben. Die Familien müssen sich neu organisieren.
Neuseeland trauert um die 50 Toten des Terroranschlags von Christchurch. Das Land hat seine "Unschuld" verloren, heißt es. Woher kam der Hass, woher kommt der Rassismus, der zu diesem brutalen Verbrechen geführt hat?
Sendung vom 20.03.2019 aus Europawahl 2024
Darüber diskutiert Sandra Maischberger mit: Martin Schulz (SPD), Wolf von Lojewski (Fernsehjournalist), Petra Steger (FPÖ), Shona Fraser (britische Fernsehjournalistin), Roland Tichy (Journalist) und Ralph Sina (ARD-Hörfunkkorrespondent).
Pressemeldung vom 20.03.2019 aus Das Wort zum Sonntag
Kann das helfen? Angesichts der Ermordung von Moscheebesuchern in Neuseeland feiert Pastorin Ilka Sobottke in ihrer Gemeinde in Mannheim zusammen mit Muslimen und Juden Gottesdienste und berichtet von Ihren anrührenden Erfahrungen. ...
Sendung vom 19.03.2019 aus Charité
Berlin, 1945: Im OP-Bunker ist bereits das Artilleriefeuer der Russen zu hören. Tag und Nacht werden verwundete Soldaten und Bombenopfer versorgt. Sauerbruch und seine Mitarbeiter operieren bis zur Erschöpfung.
Artikel vom 18.03.2019
Was macht man mit all den Sachen, die beim Entrümpeln zum Vorschein kommen? Sind das Schätzchen oder Schrott? Der Moderator, Sänger und Trödel-Liebhaber Oliver Petszokat, bekannt als Oli P., verhilft diesen alten Dingen zu neuem Leben.
Galerie vom 18.03.2019 aus Charité
Sendung vom 17.03.2019 aus Weltspiegel
Er ist Lebensader und Touristenmagnet – der Nil. Aber auch eine große Müllhalde. Der längste Fluss der Welt vergiftet Fische und Felder mit Mikroplastikpartikeln.
Die Ukraine wählt bald einen Präsidenten oder eine Präsidentin. Ein Favorit: Komiker Wolodymyr Selenskij. In einer TV-Serie spielt er einen Geschichtslehrer, der plötzlich Präsident wird. Ein Wahlkampf zwischen Fiktion und Realität.
Vier Jahre Krieg, zehntausende Tote, die Kämpfe im Jemen gehen weiter. Die Lage der Menschen verschlechtert sich zusehends statt sich zu verbessern. Einblicke in einen katastrophalen Konflikt, den viele schon als gelöst betrachtet haben.