Ihre Suche nach "Suche+im+Ersten" ergab 4743 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 531 bis 540
Sendung vom 13.11.2024 aus Report Mainz
Tödliche Messerangriffe sind in den Schlagzeilen und sorgen für Verunsicherung. Ein Hinterbliebener berichtet über den Tod seiner Tochter durch einen Messerangriff. Einige Kliniken sind alarmiert. Hat die Zahl der Messerangriffe zugenommen?
Sendung vom 12.11.2024 aus Mord mit Aussicht
Eigentlich will Sophie mit Kauth ins Bett, doch da klingelt es an der Tür. Der Eiermann ist da. Sophie bleibt der Atem weg, als sie den schönen, jungen Rocco Meier sieht. Noch lustvoller will sie nun mit Kauth ein Schäferstündchen ...
Artikel vom 12.11.2024 aus Tatort
Gespräch mit Sebastian Blomberg über seine Rolle als Generalvikar und die Katholische Kirche, die das Theater beherrscht wie keine andere Institution.
Gespräch mit Florian Lukas über seine Darstellung eines Missbrauchsopfers und die Verantwortung, die er als Schauspieler gegenüber den Betroffenen empfunden hat.
Gespräch mit Wotan Wilke Möhring über Falkes Auszeit im Kloster, über den hoch emotionalen „Tatort“ und sein persönliches Verhältnis zum Glauben.
Regisseur Lars Kraume über die Inspiration des Drehorts, seine gradlinige Inszenierung und warum ihn die Missbrauchsfälle nicht zum Kirchenaustritt bringen
Sendung vom 11.11.2024 aus Mord mit Aussicht
Nachdem der pensionierte Lehrer Kredder bei einer Theateraufführung erschossen worden ist, sind Sophie, Dietmar und Bärbel gefordert. Kredder hatte Geheimnisse aus der Nazizeit recherchiert. Wer hat in Hengasch etwas zu verheimlichen?
Galerie vom 11.11.2024 aus Pinocchio
Treffen Sie Geppetto und seine kleine Holzfigur in unserer Bildergalerie!
Sendung vom 10.11.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Mit seinem Buch "A Phantom Geography" folgt der Fotograf Andréas Lang den Spuren seines Urgroßvaters im kolonialen Afrika: Heutige Fotos aus Kamerun, Tschad und der Zentralafrikanischen Republik stellt er historischen gegenüber.
Revolutionen, Kulturkämpfe, Menschenrechte – Marie-Claude Deffarge und Gordian Troeller berichteten ab den 1950er Jahren aus aller Welt. Ihre Themen sind bis heute relevant, ihre Bilder interessant, das zeigt eine Ausstellung in Essen.