Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13183 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4411 bis 4420
Artikel vom 20.05.2021 aus Polizeiruf 110
Der "Polizeiruf 110" wird 50 und feiert zugleich ein Stück Fernsehgeschichte! In der Jubiläumsfolge ermittelt ein neues Team aus Halle und eine Dokumenation blickt auf die Historie der erfolgreichen Krimireihe zurück.
Sendung vom 20.05.2021 aus Sturm der Liebe
Selina und Erik haben sich notgedrungen zusammengetan, um Arianes Geburtstagsfeier zu planen, und warten im Restaurant auf sie. Als Ariane sich gerade hübsch gemacht hat und ihr Zimmer verlassen will, wird ihr plötzlich schwindelig...
Sendung vom 17.05.2021 aus Sturm der Liebe
Shirin soll Florian dabei helfen, Zäune aufzustellen, doch sie zeigt sich wenig begeistert von dieser Aufgabe. Als sie sich wegen der zu großen Arbeitsschuhe eine Blase läuft, verarztet Florian sie fürsorglich.
Sendung vom 16.05.2021 aus Weltspiegel
Es gibt genügend Impfstoff in den USA – doch der Kampf gegen Corona gerät trotzdem ins Stocken. Denn viele US-Bürger zögern noch oder wollen sich gar nicht impfen lassen. Das Ziel der Herdenimmunität ist dadurch in Gefahr.
Ende 2020 begann die äthiopische Regierung eine Offensive gegen die Region Tigray und die dort regierende Volksbefreiungsfront. Der Konflikt dauert noch an. Und die Zivilbevölkerung leidet immer stärker unter Hunger und Gewalt.
In den vergangenen Tagen ist der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern so stark eskaliert wie schon lange nicht mehr. Und trotz internationaler Vermittlungsbemühungen gehen Raketenbeschuss und Bombardierung weiter.
Die EU arbeitet an der Einführung eines EU-weit gültigen einheitlichen Impfpasses. Zum Beispiel mit einem Nachweis über Corona-Impfungen. Damit sollen Urlaubsreisen im Sommer wieder möglich werden.
USA – Impfgegner gefährden Herdenimmunität | EU – Grüner Impfpass | Australien – Das neue Campen | Spanien – Nationalpark trocknet aus | Äthiopien – Vergewaltigung und Hunger als Kriegswaffe | Ukraine – Patrouillenboot an der Front
Sendung vom 15.05.2021 aus W wie Wissen
150 Millionen Kilometer ist die Sonne von der Erde entfernt, doch ihre enorme Energie ist dennoch deutlich spürbar. Warum nutzen wir nur so wenig davon?
Die Sonne taktet unser Leben, beeinflusst viele Prozesse im Körper, und wenn sie scheint, sorgt das meist für gute Laune. Doch für manche Menschen wird sie zur Qual: Aufgrund eines Gendefekt verursacht Sonnenlicht fürchterliche Schmerzen.