Ihre Suche nach "Suche+im+Ersten" ergab 10010 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 191 bis 200
Artikel vom 07.04.2025 aus Filme in der ARD
"Uns hat vor allem beim „Steirerkrimi“ das Exotische am Ehepaar von Breuer interessiert. Wann kann man schon gemeinsam Kuscheltherapeuten spielen?"
"Bergmann muss als Kriminalpolizist bis zu einem gewissen Grad unvoreingenommen sein. Das ist für seine Arbeit eine wichtige Voraussetzung. Aber in seinem (kaum vorhandenen) Privatleben ist das natürlich etwas anderes..."
Doppelinterview
"Andrea ist eine interessante Figur, weil sie viel mit uns zu tun hat und damit, wie wir mit solchen Problemen umgehen."
"Wenn im Kernbereich der Aussage gravierende Abweichungen auftreten, fängt man an, misstrauisch zu werden."
"Der Film zeigt ein Problem unserer Zeit: Dass wir uns angewöhnt haben, andere zu schnell abzustempeln."
"Es ist spannend, dass die Grenzen verschwimmen: Wer ist Täter? Wer Opfer? Welche Grenze muss gewahrt werden?"
Sendung vom 07.04.2025 aus Morden im Norden
Von einem Wurfspeer durchbohrt, ist der junge Philip Ahrens, Spross einer angesehenen Lübecker Industriellen-Familie, vor dem Haus seines Bruders Viktor zusammengebrochen. Als Finn am Tatort ankommt, ist der Mann bereits verstorben.
Artikel vom 07.04.2025 aus Dokumentation & Reportage
Für die Doku “Angst vor Krieg” hat Anne Will Sergej J. Netschajew interviewt. Zu seinen Aussagen bieten wir hier eine Einordnung.
Sendung vom 06.04.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Rachel Kushner überrascht mit einem Spionageroman: „See der Schöpfung“ folgt einer Ex-CIA-Agentin, die Klima-Aktivisten infiltrieren soll. Wer Kushner kennt, weiß: Es geht um existenzielle Fragen, z.B. was es heißt, heute Mensch zu sein.