Ihre Suche nach "Deutschland+USA" ergab 690 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 241 bis 250
Sendung vom 26.10.2020 aus US-Wahl 2020
Die USA erleben eine mehrfache Katastrophe: Kein anderes Land ist so stark von der Corona-Pandemie betroffen, der Einbruch der Wirtschaft ist dramatisch. Und das mitten im Wahljahr, in dem Präsident Trump vehement um die Wiederwahl kämpft.
Artikel vom 26.10.2020 aus US-Wahl 2020
Was müsste passieren, damit das politische System der Vereinigten Staaten von Amerikas aus seiner schweren Krise herausfindet?
Sendung vom 25.10.2020 aus Weltspiegel
Schweiz: Risiko Jodeln | Polen: Gesundheitssystem vor Kollaps? | Russland: Massenimpfungen gegen Corona? | USA: Covid-19 als Wahlkampfhelfer für Trump? | Griechenland: Mit Windkraft zur "Batterie Europas" | Türkei: Kinderarbeit geduldet
Sendung vom 24.10.2020 aus W wie Wissen
Brennstoffzellen in Autos haben sich bis heute nicht durchgesetzt. Doch eine Nummer größer soll es nun klappen: bei Nutzfahrzeugen wie Lkw & Co. Aber wie?
Artikel vom 21.10.2020 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Sendung vom 18.10.2020 aus Weltspiegel
Lithium ist der Rohstoff der Zukunft – wichtig für die Elektromobilität. In Bolivien ist das "weiße Gold‘‘ im Überfluss vorhanden, denn im Salzsee von Uyuni auf 3.600 Metern steckt der weltweit größte Lithium-Vorrat.
Italien/GB: Zwei Länder, zwei Wege, ein Virus | China: Arbeitsboom in Zeiten von Corona | Norwegen: Atempause für Wale | USA: Wahl 2020 – Wie tickt Tennessee? | Bolivien: Der Kampf ums weiße Gold | Kenia: Fliegen als Müllvernichter
Sendung vom 17.10.2020 aus W wie Wissen
Die Geschichte der Menschheit ist voll von scheinbaren Innovationen wie Asbest oder DDT, die sich im Nachhinein als schlechte Idee erwiesen. Wir stellen einige vor.
Glyphosat ist das Unkrautvernichtungsmittel, das weltweit am häufigsten eingesetzt wird. Es ist also sehr verbreitet – leider auch unabsichtlich, wie neuere Untersuchungen belegen. Das Gift findet sich nämlich nahezu überall in der Umwelt.
Sendung vom 14.10.2020 aus maischberger
Wie sinnvoll ist die Einschränkung der Reisefreiheit? Welche Maßnahmen helfen gegen steigende Infektionszahlen? Dazu im Gespräch die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig und der Virologe Hendrik Streeck.