Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 5813 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5681 bis 5690
Sendung vom 22.10.2007 aus Die großen Kriminalfälle
Rudolf Pleil wird 1947 des Raubmordes überführt und zu zwölf Jahren Haft verurteilt – ohne dass Justiz und Polizei ahnen, wen sie da gefangen haben. Denn im Gefängnis gesteht der "Totmacher" nach und nach weitere Morde.
Sendung vom 19.10.2007 aus Tatort
Anwalt Louis Sobeke meldet sich bei Klara Blum in der Mordkommission: Seine Frau ist spurlos verschwunden. Er beschuldigt den Fabrikant Volker Weyrauch, sie umgebracht zu haben, weil sie ihr Verhältnis beenden wollte. Weyrauch wiederum ...
Sendung vom 15.10.2007 aus Die großen Kriminalfälle
7. August 1986: Zwei Kinderleichen werden auf Parkplätzen in Hessen entdeckt. Ein Doppelmord, spektakulär und aufwühlend. 20 Jahre lang wird er die Justiz beschäftigen. Ist Monika Weimar, die Mutter, die Mörderin ihrer Kinder?
Sendung vom 12.10.2007 aus Tatort
Auf einem freien Feld am Rand des Wienerwalds brennt ein Wagen aus. Die Polizei entdeckt die Reste einer Leiche im Fahrzeug, um das ein Zeichen in die Erde gegraben ist. Der ungewöhnliche Fund stellt die Ermittler rund um Chefinspektor ...
Sendung vom 10.10.2007 aus Der Dicke
Zum ersten Mal seit sie zusammengezogen sind, stehen sich Ehrenberg und Christina vor Gericht gegenüber. Ehrenberg lässt sich darauf ein, einen Fahrradkurier zu verteidigen, der einen gefährlichen Unfall verursacht hat. Ihm ist von ...
Sendung vom 08.10.2007 aus Die großen Kriminalfälle
"Dagobert" – so nennt die Polizei in Berlin und Hamburg einen Erpresser, der ab 1988 sechs Jahre lang Bomben in Kaufhäuser platziert und damit Geld erpresst. Er schlägt eines ums andere Mal der Polizei ein Schnippchen.
Sendung vom 26.09.2007 aus Der Dicke
Während alle verzweifelt auf der Suche nach Buddy, Ehrenbergs Hund, sind, der spurlos verschwunden ist, muss Ehrenberg einer jungen Frau helfen, die bei einem Hotelbrand aus dem Fenster gesprungen ist und sich gefährlich verletzt hat. ...
Sendung vom 04.09.2007 aus Legenden
Zwei Oscars, Millionengagen, Vorbild für Männer einer ganzen Generation und nicht nur für Kollegen und Filmjournalisten der beste Schauspieler aller Zeiten: Marlon Brando liebte den Superlativ. Im Guten wie im Schlechten. Eine ...
Sendung vom 03.09.2007 aus Legenden
Zwei Oscars, Millionengagen, Vorbild für Männer einer ganzen Generation und nicht nur für Kollegen und Filmjournalisten der beste Schauspieler aller Zeiten: Marlon Brando liebte den Superlativ.
Sendung vom 02.09.2007 aus Legenden
"Für das, was ich alles durchgemacht habe, bin ich eigentlich noch recht normal", so Jackie über Jackie. Egal, was sie tat, ob als First Lady, als berühmteste Witwe der Welt, als Frau eines Großreeders, es geschah in aller Öffentlichkeit.