Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13183 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9361 bis 9370
Pressemeldung vom 15.04.2015 aus Tatort
Immer wieder begegnet Lena Odenthal bei ihren aktuellen Ermittlungen einem mysteriösen Mann. Zufall, Interesse oder doch Verwicklung in den Fall? Der unberechenbare und provozierende Lou gibt der Kommissarin Rätsel auf ... In der Regie ...
Pressemeldung vom 15.04.2015 aus Otto Weidt
Der eine war überzeugter Nazi der ersten Stunde, bekannt als die Nummer zwei nach Adolf Hitler: Hermann Göring. Der andere rettete zahllose Menschen vor der Todesmaschine der Nazis, verschaffte ihnen falsche Pässe und finanzierte ...
Sendung vom 14.04.2015 aus Tatort
Samstagnacht: Jenny Hellwig bricht auf der Tanzfläche eines Dance-Floor-Clubs in München zusammen. Die Männer vom Sicherheitsdienst tragen sie in den angrenzenden Ruheraum. Die Tanzenden lassen sich nicht stören.
Galerie vom 14.04.2015 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
David Treuger rettet eine junge Frau vor dem Ertrinken. Aufopfernd begleitet er Clara bis in die Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums, wo Elias Bähr beide versorgt. David hat keine Beschwerden. Vorerst. Die Folge in Bildern.
Sendung vom 13.04.2015 aus Tatort
Ein Todesfall erschüttert die Berliner Kunstszene, und die Kommissare Ritter und Stark ermitteln in einem äußerst undurchsichtigen Fall. Auch privat muss Kommissar Ritter schmerzliche Neuigkeiten verkraften.
Sendung vom 13.04.2015 aus Weltspiegel
GRIECHENLAND: Deutsche Kriegsverbrechen „Hinter den Bergen". Maria Tzouvara ist 80 Jahre alt und lebt im kleinen Dorf Greveniti in Nordgriechenland, in einer Gegend, die "Hinter den Bergen" genannt wird. Der kleine, abgeschiedene Ort ...
Sendung vom 12.04.2015 aus Weltspiegel
In den entlegenen Dörfern im Süden Sambias können viele Kinder keine Schule besuchen. Die staatlichen Schulen sind bis zu 50 Kilometer entfernt – ein Fußmarsch, den die Kinder unmöglich zurücklegen können.
Maria Tzouvara ist 80 Jahre alt und lebt im kleinen Dorf Greveniti in Nordgriechenland, in einer Gegend, die "Hinter den Bergen" genannt wird.
Kirschblütenzeit: Glückliche Paare spazieren durch die Parks in Tokio, lassen sich auf Booten unter den rosa Zweigen hindurchgleiten. Aber das Bild trügt: In der Metropole leben immer mehr Menschen ohne Partner.
In Buenos Aires blühen nicht nur Jacaranda-Bäume, sondern auch Neurosen, heißt es. Die argentinische Hauptstadt gilt als die am meisten "psychoanalysierte" Metropole der Welt.