Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13180 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 971 bis 980
Galerie vom 11.11.2024 aus Pinocchio
Treffen Sie Geppetto und seine kleine Holzfigur in unserer Bildergalerie!
Sendung vom 11.11.2024 aus Filme in der ARD
New Canaan, 1973. Die Ehe von Ben und Elena Hood steckt in der Krise. Ben hat eine Affäre mit der resoluten Nachbarin Janey Carver und ist ratlos, als seine pubertierende Tochter Wendy sich mit den Jungs der Carvers einlässt.
Sendung vom 10.11.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Mit seinem Buch "A Phantom Geography" folgt der Fotograf Andréas Lang den Spuren seines Urgroßvaters im kolonialen Afrika: Heutige Fotos aus Kamerun, Tschad und der Zentralafrikanischen Republik stellt er historischen gegenüber.
Revolutionen, Kulturkämpfe, Menschenrechte – Marie-Claude Deffarge und Gordian Troeller berichteten ab den 1950er Jahren aus aller Welt. Ihre Themen sind bis heute relevant, ihre Bilder interessant, das zeigt eine Ausstellung in Essen.
Welche Parallelen gibt es zwischen dem Leben des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann und seiner Romanfigur Felix Krull? Der Film "Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann" ergründet das höchst kunstvoll.
Wie eine Art Heiligen feiern rechte Evangelikale in den USA Donald Trump – und vergleichen ihn mit dem deutschen Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Eine neue Filmbiografie über Bonhoeffer befeuert die Propaganda.
Sendung vom 10.11.2024 aus Weltspiegel
Hier drücken Manga-Figuren, Superhelden, Feen und Zauberer die Schulbank. In der Yushi International High School in Tokio füllen bunte Fantasiegestalten die Klassenzimmer. Der Unterricht findet im virtuellen Raum statt.
Die geplanten Themen: USA: Was bedeutet Trumps Rückkehr? | Ukraine: Wird Trumps Sieg zu Kyjiws Problem? | Peru: Chinas Megahafen sorgt für Hoffnung und Angst | Aserbaidschan: Klimaopfer Stör? | Japan: Die Schule der Avatare
Die USA haben gewählt. Schon am Mittwochmorgen steht fest, dass Donald Trump erneut Präsident der Vereinigten Staaten wird. Experten sagen, dass er sich gut auf seine zweite Präsidentschaft vorbereitet hat.
Sendung vom 09.11.2024 aus Das Wort zum Sonntag
Eine Woche voll mit Veränderungen. Und dann noch das Gedenken an die große Veränderung in Deutschland, am 9. November 1989. Wie lange brauchen wir Menschen, um uns darauf einzustellen, dass sich die Welt scheinbar immer schneller dreht.