Ihre Suche nach "ard+app" ergab 602 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 201 bis 210
Artikel vom 15.09.2023 aus Wer weiß denn sowas?
"Wer weiß denn sowas?" startet in eine Jubiläums-Staffel! Ab dem 23. Oktober lädt Moderator Kai Pflaume wieder spielfreudige Prominente ein, um mit Unterstützung der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton Fragen richtig zu beantworten.
Artikel vom 07.07.2023
Am 20. Juli beginnt die Fußball-WM der Frauen. Die ARD ist live dabei und berichtet umfassender denn je: im Ersten, in der ARD Mediathek, in der Sportschau-App, in der ARD Audiothek und den ARD Radiowellen.
Artikel vom 04.07.2023
Tatort, Fernsehfilme, Reportagen & Dokumentationen, Serien, Politikmagazine und Unterhaltungsformate – Die ARD Mediathek bietet zu zahlreichen Sendungen Videoinhalte an. Wie lange diese verfügbar sind, erfahren Sie hier.
Artikel vom 18.04.2023 aus Live nach Neun
Die Sendung geht raus ins Leben, in allen Regionen Deutschlands, in denen die ARD verwurzelt ist: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den Städten. Videos finden Sie in der ARD Mediathek.
Sendung vom 23.02.2023 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr wollen endlich mal wieder gemeinsam Zeit verbringen. An ihrem freien Tag unternehmen sie deshalb eine Wanderung durch den Sommerwald. Als sie gerade rasten wollen, finden sie einen bewusstlosen Rentner.
Sendung vom 19.02.2023 aus Polizeiruf 110
Die Grundschullehrerin Nathalie Gerber wird tot auf dem Parkplatz der Kneipe "Knockout" aufgefunden. Dort war sie mit ihrem Onlinedate Daniel A. verabredet, der sie als Letzter lebend gesehen hat. Nach ihm wird nun gesucht.
Artikel vom 13.01.2023 aus Polizeiruf 110
Der "Polizeiruf 110" aus Rostock wird nun auch zum Hörerlebnis: Bei künftigen Folgen der Krimireihe mit Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau wird es neben der Fernsehfilmfassung auch einen begleitenden Audio-Podcast geben.
Artikel vom 16.11.2022 aus ARD-Buffet
Ihr Rezeptbuch für die Hosentasche!
Artikel vom 11.11.2022
80 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren nutzen das Internet täglich. Medieninhalte oder Streams werden noch intensiver als in den Vorjahren genutzt: im Schnitt mehr als zweieinhalb Stunden täglich, bei Jüngeren fast fünf.
Artikel vom 02.10.2022 aus Wer weiß denn sowas?
Zum ersten Mal live und das gleich 25 Stunden lang: "Wer weiß denn sowas?" meldet sich mit einem spektakulären Start als Quizmarathon ab 24. Oktober aus der Sommerpause zurück.