Ihre Suche nach "filme" ergab 13832 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 11791 bis 11800
Artikel vom 27.01.2014
ARD Text, ORF TELETEXT und der Schweizer TELETEXT präsentieren vom 15. August bis 15. September 2013 das Internationale Teletext Art Festival ITAF 2013.
Sendung vom 27.01.2014 aus Sturm der Liebe
Leonard und Natascha kommen sich nah. Martin hat einen Verdacht gegen Sabrina. Magdalena reist überstürzt ab. * Nach einem schweren Zusammenbruch muss Daniel von Michael notoperiert werden. Er übersteht die OP zwar, verliert dabei aber ...
Der MDR entwickelt ein neues "Tatort"-Format für Sachsen. Gesucht werden ein neuer Standort und neue Ermittler. Als Saalfeld und Keppler sind Simone Thomalla und Martin Wuttke noch in drei "Tatort"-Folgen zu sehen.
Sendung vom 26.01.2014 aus Weltspiegel
Es begann in Tschetschenien, doch seit einigen Jahren schon breitet sich die Gewalt über die Grenzen der russischen Teilrepublik aus und infiziert den gesamten Nordkaukasus: Inguschetien und vor allem Dagestan.
Artikel vom 24.01.2014 aus Sturm der Liebe
Daniel Buder steht Rede und Antwort.
Sendung vom 24.01.2014 aus Rote Rosen
Zwischen Malte und Tine kriselt es weiter. Malte nimmt das Problem nicht wirklich ernst, es wird sich schon wieder einrenken. Derweil entscheidet sich Tine, die Kalkulation für ihre Hotel-Kollektion in Merles Haus an der Müritz zu ...
Pressemeldung vom 23.01.2014 aus Unter Anklage: Der Fall Harry Wörz
Der Fernsehfilm „Unter Anklage: Der Fall Harry Wörz"(SWR/ARD Degeto) erzählt von einem der aufsehenerregendsten Justizirrtümer in der jüngeren Geschichte der Bundesrepublik. Er schildert die Ohnmacht des Einzelnen gegen die Energie ...
Sendung vom 23.01.2014 aus Rote Rosen
Tine ist über Maltes Wutausbruch noch verärgerter als Lotte. Sie sucht den Rat von Merle, doch wer sie spontan auffängt, ist Ole. Malte entschuldigt sich, aber Tine bleibt verstimmt, weil er ein weitergehendes Gespräch verweigert. ...
Pressemeldung vom 22.01.2014 aus Tatort
Der MDR entwickelt ein neues "Tatort"-Format für Sachsen. Wie MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi mitteilte, wird der Krimi aus Sachsen grundlegend neu gestaltet. "Nach der erfolgreichen Etablierung zweier "Tatort"-Ausgaben aus ...
Pressemeldung vom 20.01.2014 aus Das Wort zum Sonntag
„Das Wort zum Sonntag" ist nach der „Tagesschau" das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen. Nun feiert es sein 60-jähriges Jubiläum. Seit Ausstrahlung der ersten Folge am 8. Mai 1954 ist „Das Wort zum Sonntag" bis zum heutigen Tag ...