Ihre Suche nach "filme" ergab 8330 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1221 bis 1230
Artikel vom 19.12.2023 aus Morden im Norden
Regisseur Dirk Pientka spricht über seinen Thriller "Am Abgrund", über große Emotionen und die gewaltige Naturkulisse der Ostsee.
Im Interview reden Sven Martinek und Ingo Naujoks über den Sprung ins Hauptabendprogramm, über das Gefühlsleben der Kommissare und starke Frauenfiguren.
Artikel vom 19.12.2023 aus TopDocs
Die a&o buero Filmproduktion GmbH Hamburg und Carsten Stormer gewinnen mit ihrem Dokumentarfilmprojekt zum Thema Plastikmüll. Mit 69 eingereichten Projekten gab es 2020 eine Rekordbeteiligung. Die Jury-Entscheidung fiel dennoch einstimmig.
Video vom 19.12.2023 aus Morgenmagazin
Geschenke-Tipps für Kurzentschlossene: Brettspiel: Dorfromantik • Buch: Jochen Schmidt: Zu Hause an den Bildschirmen. Schmidt sieht fern • Kinofilm-Reihe: Best of Cinema
Startseite Willy Brandt
Zum 100. Geburtstag Willy Brandts erzählt der Film die wichtigsten Stationen aus dessen politischem Leben: mit seltenen Archivbildern und den Erinnerungen von Freunden und enge Weggefährten des ehemaligen Bundeskanzlers.
Video vom 17.12.2023 aus ttt – titel, thesen, temperamente
"Nicht einen Schritt weiter nach Osten" – Buch von Mary Elise Sarotte | Nazi-Raubkunst in der Hamburger Kunsthalle? | Wim Wenders neuer Spielfilm "Perfect Days" | Die Deutschen – Fotokunst von René Burri in Erfurt
Sendung vom 17.12.2023 aus Tatort
Völliger Blackout: Kommissar Thiel kann sich nach dem Aufwachen nicht erklären, wie er in diesem Hotelzimmer gelandet ist. Und was machen Prof. Boerne und der große Plüsch-Koala da an seiner Bettkante? Doch es kommt noch schlimmer!
Sendung vom 17.12.2023 aus Polizeiruf 110
Am Tatort des ermordeten Arztes Kai Wülker führt die Spur zu einem Cold Case: intakte DNA der seit mehr als 15 Jahren vermissten Jessica Sonntag. Die Kommissarinnen Katrin König und Melly Böwe ermitteln.
Video vom 17.12.2023 aus Filme in der ARD
Bürgermeister Wöller hat die Nase voll vom vorweihnachtlichen Trubel, deshalb bucht er eine Luxusreise auf einem Kreuzfahrtschiff. Aber: Gottes Wege sind unergründlich – und die führen auch die Schwestern Hanna, Felicitas und Agnes an Bord.
"Oh Tannenbaum" ist eine moderne Variation von Charles Dickens' klassischer "Weihnachtsgeschichte" – großartig Günther Maria Halmer in der Rolle des "Scrooge".