Ihre Suche nach "filme" ergab 8327 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2631 bis 2640
Sendung vom 20.09.2020 aus Sherlock
Sherlock lernt den Medienmogul Charles Magnussen kennen, der eine gigantische Menge vertraulicher Informationen aufbewahrt, mit der er ganze Staaten erpressen kann. Kann Sherlock Magnussen das Handwerk legen?
Sendung vom 18.09.2020 aus Tatort
Der Sohn eines Topmanagers liegt tot im Schwimmbad des Eliteinternats Schloss Hamberg. Auf den ersten Blick sieht es nach Selbstmord aus. Das glaubt auch Klara Blum – bis ihr die ersten Zweifel kommen.
Video vom 18.09.2020 aus Babylon Berlin – Filmklassiker der 20er
"Damals wahrscheinlich der spektakulärste Film seiner Zeit." Metropolis (1927) – Tom Tykwer
"Wenn Marlene Dietrich singt 'Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt' ist das einfach umwerfend. Ein großartiger Film." Meret Becker – Der Blaue Engel (1929)
"Das Besondere an dem Film ist, dass er die Kameratechnik revolutioniert hat. Weg vom Statischen, hin zum subjektiven Akteur." Benno Fürmann – Der letzte Mann (1924)
"Mit etwas Ausdauer eines der größten Filmerlebnisse, die man mit dem Kino aus der Weimarer Republik haben kann." Dr. Mabuse (1921) – Henk Handloegten
"Einer der modernsten und poetischsten Stummfilme, der uns Macher von Babylon Berlin sehr inspiriert hat!" Menschen am Sonntag (1930) – Achim von Borries
"Eine absolute Pionierin auf dem Gebiet des Animationsfilms" – Leonie Benesch über "Aschenputtel" (1922)
Artikel vom 18.09.2020 aus 30 Jahre Deutsche Einheit
30 Jahre Deutsche Einheit: Im Themenschwerpunkt zum Jubiläum übertragen Das Erste und die ARD Mediathek den Festakt aus der Metropolis-Halle in Potsdam-Babelsberg. Zudem kommen Dokumentationen, Spielfilme und ein "Tatort" ins Programm.
Artikel vom 18.09.2020 aus Großstadtrevier
Hannes Krabbe und Piet Wellbrook gehen von Bord: In Folge 459 ("Die Freiheit") verlassen die Darsteller Marc Zwinz und Peter Fieseler die Serie.