Ihre Suche nach "filme" ergab 8580 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 61 bis 70
Sendung vom 31.07.2025 aus Wissen vor acht – Mensch
Man könnte zu einem wahren Superhelden mutieren – würde man bloß die gesamte Gehirnkapazität nutzen. Das lassen jedenfalls Science-Fiction Filme immer wieder glauben.
Video vom 31.07.2025 aus Wissen vor acht – Mensch
Sendung vom 31.07.2025 aus Morden im Norden
Helge Hinrichs wird von einem Auto erfasst und stirbt. Da die Fahrerin kurz darauf in einer Radarfalle geblitzt wird, scheint der Fall für das Kripoteam klar. Die Ermittler sind geschockt: Es ist ihre Vorgesetzte, Staatsanwältin Dr. Zobel.
Sendung vom 31.07.2025 aus Morgenmagazin
Die Deutsche Bahn zieht Bilanz: Millionen-Verluste und Unpünktlichkeit dazu Gespräch mit Ulrich Lange, CDU, parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium Wenn Pendler von der Bahn aufs Auto umsteigen: Den Arbeitsweg legen ...
Video vom 31.07.2025 aus Morgenmagazin
"Die nackte Kanone": Fast 40 Jahre nach Teil 1 ist die Kultklamotte zurück – mit reichlich Klamauk, Action und Selbstironie. • "Die guten und die besseren Tage": Ein humorvoller, einfühlsamer Film über Sucht, Frauen und das Leben an sich.
Sendung vom 30.07.2025 aus Dokumentation & Reportage
Als erster amtierender Ministerpräsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Korruption im Amt vor. Der Prozess begann 2020 und könnte sich noch über Jahre hinziehen.
Video vom 30.07.2025 aus Filme in der ARD
Andrea hat ihren Mann verloren. Nun versucht sie, ihren Trödel-Laden allein über Wasser zu halten. Dann folgt ein weiterer Schlag: Ihr Gatte hatte seit elf Jahren eine Geliebte – und die bringt eine überraschende Wende.
Seit vielen Jahren unterrichtet Petra Winter Deutsch und Latein. Bei den Schülern ist sie berüchtigt, denn Humor und Lockerheit zählen nicht zu ihren Stärken. Doch niemand ahnt, dass in der verschlossenen Lehrerin Fußballtalente schlummern.
Sendung vom 30.07.2025 aus Report Mainz
Seit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Mitte April sind Abschiebungen nach Griechenland wieder leichter möglich. Dabei sind viele Flüchtlinge wegen der schwierigen Bedingungen dort nach Deutschland gekommen.