Ihre Suche nach "filme" ergab 13830 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 7141 bis 7150
Artikel vom 13.09.2019 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Artikel vom 13.09.2019 aus Verrückt nach Fluss
Die Stabliste zu "Verrückt nach Fluss". Die Doku-Reihe ist eine Produktion der Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des BR für Das Erste.
Galerie vom 13.09.2019 aus Tatort
Als Felix Murot beschließt, seinen Freund und Ex-Kollegen aus BKA-Tagen zu besuchen, braut sich in der Stadt etwas zusammen. Als auch noch das Revier von einer Bande überfallen wird, ist die Hölle los. Die Bilder zum Film.
Galerie vom 13.09.2019 aus Filme in der ARD
Samuel rettet einem Verletzten das Leben und gerät selbst in Gefahr. Denn bei dem Mann handelt es sich um einen Schwerverbrecher. Als dessen Handlanger Samuels schwangere Frau entführen, beginnt eine mörderische Jagd durch Paris.
Das Altern ist ein Thema, mit dem Professor Kepesh sich nur literarisch auseinandersetzt. Seine Geliebten werden immer jünger. Mit der Kubanerin Consuela begegnet er erstmals einem weiblichen Wesen, das ihm Grenzen aufzeigt.
Sendung vom 13.09.2019 aus Der Pathologe
Ungereimtheiten im Todesfall einer jungen Wöchnerin bringen den eigenbrötlerischen Dubliner Pathologen Quirke dazu, Nachforschungen abseits des Seziertischs anzustellen. Dabei kommt er finsteren Machenschaften auf die Spur.
Artikel vom 13.09.2019 aus Tatort
Sie liefern sich stets verbale Duelle: Hier lesen Sie zwei Filmzitate von den Ermittlern Thiel und Boerne aus dem "Tatort: Mord ist die beste Medizin".
Die Autorin spricht über den "Tatort: Mord ist die beste Medizin" und verrät, warum der Film so ungewöhnlich ist.
Der Filmemacher über die Herausforderung des Films und die Spielfreude von Jan Josef Liefers und Axel Prahl.
Galerie vom 12.09.2019 aus Filme in der ARD
Johannes überrascht seine Frau Helen und seine Tochter Frances mit ein paar erholsamen Tagen am Meer. Doch bereits bei der Ankunft merkt Helen, dass etwas nicht stimmt. Ein traumatischer Prozess zwischen Erinnerung und Wirklichkeit beginnt.